letzSCIENCE Die Schönheit der Wissenschaft trifft auf Augmented Reality

Aus wissenschaftlichen Bildern wird ein Augmented Reality (AR)-Erlebnis: Entdecke die neue Kommunikationskampagne des FNR vom 30.07-10.08 auf Postern im Straßenbahnnetz in Lux-Stadt und Kirchberg.

FNR
Simulation der COVID-19 Task Force von Research Luxembourg
COVID-19 Neuinfektionen in Luxemburg Hintergrundinformationen zu den COVID-19-Simulationen von Research Luxembourg

Die zweite Welle ist da. Doch wie stark wird diese Welle? Wie werden sich die Fallzahlen über die nächsten Tage entwickeln, wenn wir nichts verändern? Und was sind Effekte von möglichen Maßnahmen?

Abwasser als Vorwarnsystem Erhöhte Konzentration von Covid-19-RNA in fast allen Gewässern

Wasseruntersuchungen zeigen: SARS-Cov-2 kommt in fast allen Abwässern vor und besonders stark vor allem im Süden des Landes.

test covid-19
Aktuelle Fallzahlen in Luxemburg Mehr Tests führen nicht zu mehr Neuinfektionen – sondern zu weniger!

Bringt es weniger zu testen? Es gibt einen Unterschied zwischen offiziellen und tatsächlichen Neuinfektionen. Wichtig sind letztere! Und die reduzieren wir nicht durch weniger Tests - im Gegenteil.

FNR
LIST
Covid-19 in Luxemburg Kampf gegen das Coronavirus: LIST arbeitet aktuell an acht Forschungsprojekten

Das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) arbeitet aktuell an acht Forschungsprojekten und hilft damit der Erforschung und Prävention von COVID-19 in Luxemburg & auf der ganzen Welt.

Alles was Du wissen musst zum Thema zweite Welle Covid-19 in Luxemburg: Ist die zweite Welle da?

Zurzeit steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder in Luxemburg. Liegt das bloß daran, dass mehr getestet wird? Wie definiert man eine 2. Welle? Und wie kann man die aktuelle Situation einordnen?

FNR
IEE People Counter Kontaktbeschränkungen im Geschäft: Ein 3D-Sensor mit spezieller Covid-19-Software hilft dabei

Wie viele Menschen sind im Geschäft, wie viele dürfen noch rein? Der People Counter von IEE weiß es genau.

IEE
sitzenbleiben
Schoulsystem Wat bréngt Sëtzebleiwen an der Schoul?

Fir verschidde Schüler ass den Ofschloss vum Schouljoer batterséiss: si musse redoubléieren. Mee Mr Science, bréngt Sëtzebleiwen iwwerhaapt eppes?

FNR
Coronavirus
Covid-19 infections A model to study the effect of lockdown policies

Which lockdown policies are the most effective in containing the virus? To answer this question, researchers from LISER & IZA are evaluating the effects of lockdown policies from over 135 countries.

Chevigne S
Opioide Neue Hoffnung für die Behandlung von Schmerz- und Depressionspatienten

Forscher am LIH entwickeln ein neues Molekül mit Potenzial für eine schmerzhemmender Wirkung und für die Entwicklung alternativer Behandlungsmethoden.

LIH
Daniele Proverbio, Christophe Ley, Pierre Mangers
Corona glossary Coronavirus technical terms – explained by scientists from Luxembourg

Three experts explain terms used to describe the COVID-19 disease caused by the SARS-CoV-2 virus, and the work of researchers studying the disease.

Onerwënschten Insekten Hunn Harespelen, Mustiken & Co. en Notzen?

D'Gentechnik bitt mëttlerweil Handwierksgeschier un, mat deenen ee kéint ganz Déierenaarten exstirpéieren (ausrotten). Mr. Science, sollte mir dat net fir onerwënschten Insekte probéieren? 

FNR