Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Auch wenn junge Menschen von den Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 im besonderen Maße betroffen sind, wurden die Regeln in der ersten Welle 2020 weitgehend akzeptiert, wie eine Umfrage zeigt.
Kann ein Gebäude aus Stahl und Beton nachhaltig sein? Eine Antwort darauf liefert die Forschungsarbeit von Christoph Odenbreit, Professor für Stahl und Verbundkonstruktionen an der Uni Luxemburg.
Normalerweis dauert d’Entwécklung vun engem Vaccin 5-15 Joer. Firwat konnt et beim Covid-19 Vaccin sou séier goen? An ass dat op Käschte vun der Sécherheet gaangen?
Die „FNR Science Image Competition“, mit insgesamt 4 Kategorien, geht in die dritte Runde! Schick uns deine Fotografien und Bilder bis zum 4. März 2022 und gewinne Preise in Höhe von bis zu 1.000 EUR...
Abgeordnete müssen oftmals über hochkomplexe Themen abstimmen, in denen Wissenschafts-Expertise eine wichtige Rolle spielt. Das Parlament rekrutiert nun Experten für seinen neuen Dienst.
Über 17 Mio Nerze wurden Ende 2020 in Dänemark gekeult. Der Grund: einige Pelztiere erkrankten an Covid-19. Wie konnten sie sich mit dem Virus anstecken und welche Risiken verbergen sich dahinter?
Wieso sterben einige Menschen an einer Sars-CoV-2-Infektion, während andere sie nicht einmal bemerken? Die Antwort liegt in den Tiefen des Immunsystems verborgen.
Im Jahr 2020 befand sich Luxemburg auf einem guten Weg, seine CO2-Emissionsziele für 2030 zu erreichen. Leider ist dies jedoch nicht dem Klimaschutz zu verdanken.