Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) setzt große Hoffnungen in die Technologie der Kernfusion. Bis Ende Juni werde dazu eine "umfassende Strategie" vorgelegt, sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

Stark-Watzinger will Entwicklung von deutschem Fusionsreaktor vorantreiben

BDas US-Luftfahrtunternehmen Boeing hat den ersten bemannten Flug seiner Starliner-Raumkapsel erneut verschoben. Grund seien neu aufgetauchte technische Probleme.

Boeing muss ersten bemannten Flug mit Starliner-Raumkapsel erneut verschieben

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals eine öffentliche Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) abgehalten. Wissenschaftler forderten dabei einen streng wissenschaftlichen Ansatz, um hunderte von ungeklärten Sichtungen zu erklären.

Nasa beschäftigt sich erstmals in öffentlicher Sitzung mit UFOs

Höhenwind verhindert Start von Mini-Rakete in Spanien

Künstliche Intelligenz im Parlament: Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat in der Volksvertretung in Kopenhagen eine Rede gehalten, die teilweise von dem Chatbot ChatGPT geschrieben wurde.

Dänische Regierungschefin hält teilweise von ChatGPT geschriebene Parlamentsrede

China hat erstmals einen Zivilisten als Teil einer bemannten Mission zur Raumstation Tiangong geschickt. Die Shenzhou-16-Mission mit insgesamt drei Taikonauten startete am Dienstag vom chinesischen Weltraumbahnhof Jiuquan in der Gobi-Wüste.

China schickt erstmals Zivilisten zu seiner Raumstation Tiangong

China will als Teil einer bemannten Mission zur Raumstation Tiangong erstmals in der Geschichte des Landes einen Zivilisten in den Weltraum senden.

China sendet erstmals zivilen Taikonauten in den Weltraum

In China hat da erste einheimisch produzierte Passagierflugzeug seinen Jungfernflug absolviert. Die in Shanghai gestartete C919 des chinesischen Herstellers Comac landete "problemlos" in Peking, wie der Staatssender CCTV berichtete.

Chinas erstes im Land gebautes Passagierflugzeug absolviert Jungfernflug

Archäologen haben bei Ausgrabungen in der Blätterhöhle bei Hagen die rund 12.000 Jahre alte sterblichen Überreste eines etwa siebenjährigen Kinds aus der Altsteinzeit gefunden. Dort wurden schon mehrfach uralte menschliche Überreste entdeckt.

12.000 Jahre alte Zähne von Kind aus Steinzeit in Nordrhein-Westfalen entdeckt

Studie: Fachkräfte entscheidend für Gelingen von Regierungsplänen

Das von Twitter-Besitzer Elon Musk gegründete Unternehmen Neuralink hat nach eigenen Angaben von den US-Behörden die Zulassung zu Tests von Computerchips im menschlichen Gehirn erhalten.

Musks Startup erhält Zulassung für Tests von Gehirn-Computerchips bei Menschen

Das Weltraumtourismus-Unternehmen Virgin Galactic ist nach fast zweijähriger Unterbrechung wieder ins All geflogen. Der Testflug mit vier Mitarbeitern von Virgin Galactic als Passagieren sei "erfolgreich" verlaufen, erklärte das Unternehmen.

Virgin Galactic nach fast zweijähriger Unterbrechung wieder ins All geflogen

Mit einem Tag Verspätung durch technische Pannen ist Südkoreas selbstentwickelte Weltraumrakete "Nuri" erfolgreich ins All gestartet.

Südkorea bringt erfolgreich selbst entwickelte Weltraumrakete ins All

Großbritannien will Visa-Regeln für ausländische Studierende einschränken

Die vierköpfige Besatzung der Dragon-Raumkapsel ist am Montag rund zwei Stunden nach dem Andocken an der Internationalen Raumstation von ihren Kollegen an Bord der ISS in Empfang genommen worden.

ISS-Besatzung begrüßt erste saudiarabische Astronauten an Bord

Eine Kapsel des privaten Raumfahrunternehmens SpaceX mit vier Astronauten an Bord ist am Montag an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Zur Besatzung gehörten erstmals eine Krebsforscherin und ein Kampfpilot aus Saudi-Arabien.

Raumkapsel mit Astronautin und Astronaut aus Saudi-Arabien an ISS angedockt

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang