Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Vergewaltigung von Patientinnen: Frauenarzt in Frankreich zu zehn Jahren Haft verurteilt
Erwägungen für Migrationsquote an Schulen stoßen auf Kritik
Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung
Mit allen Sinnen: Auch virtuelles Waldbaden hilft bei Stressabbau
ESA: Interstellares Objekt fliegt womöglich durch Sonnensystem
Unwetter besser vorhersagen: Von Deutschland unterstützter Satellit ins All gestartet
Observatorium in Chile veröffentlicht detaillierte Bilder aus Anfängen des Universums
Seltene "Rollwolke" vor der Küste Portugals beobachtet
Bildungsgewerkschaften fordern einheitliche Hitzeschutzmaßnahmen an Schulen
Prien will Social-Media-Konzerne bei Jugendschutz stärker in die Pflicht nehmen
Marburger Bund beklagt massive Verstöße bei Arbeitszeiterfassung von Ärzten
Studie: Kleine Inseln bieten Vorteile bei Erhalt gefährdeter Tierarten
Erstmals Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn zur ISS gestartet
Grabmal von Otto dem Großen in Magdeburg: Überreste werden untersucht
Observatorium in Chile veröffentlicht spektakuläre Bilder aus dem All
"FAS": Zahl rechtsmotivierter Vorfälle an deutschen Schulen gestiegen