Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Wissenschaftler entwickeln KI-Modell zur Vorhersage von Erkrankungen
Zahl der Studienanfänger sinkt laut KMK-Prognose: Wende erst 2027
Studie: Vorfahren von Strauß und Emu konnten fliegen
Studie: 16.500 Todesfälle in diesem Sommer wegen Klimawandels in europäischen Städten
Spanien verzeichnet heißesten Sommer seit Messbeginn
Studie: Älteste Mumien der Welt wurden in Asien über Feuern geräuchert
Zwei Entwicklungsbiologen erhalten renommierten Paul-Ehrlich-Preis
Airbus will mit Leonardo und Thales bis Ende des Jahres Satellitenfirma gründen
Statistikamt: Ein Drittel von hohen Bildungsabschlüssen in Deutschland in Mint-Fächern
Mysteriöse gigantische Gammastrahlenexplosion lässt Astronomen rätseln
Totale Mondfinsternis am Sonntag am Abendhimmel sichtbar
WHO hebt höchste Alarmstufe für Infektionskrankheit Mpox auf
August in Spanien so heiß wie im Rekordjahr 2024
US-Bundesrichterin hebt Mittelkürzungen der Trump-Regierung für Harvard auf
Ex-Direktoren der US-Gesundheitsbehörde: Kennedy "gefährdet Gesundheit aller Amerikaner"
Totale Mondfinsternis am Sonntag: Guter Blick aber nicht überall gegeben