Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Konkurrenz für Musks Starlink: Amazon bringt Internet-Satelliten ins All
Drei chinesische Taikonauten brechen zu Raumfahrtmission Shenzhou-20 auf
China stellt neue Besatzung für Weltraumstation Tiangong vor
Techniker Krankenkasse: Vermutete Behandlungsfehler weiter auf hohem Niveau
Bayern fordert rasche Bundestags-Entscheidung über Organspende-Gesetzentwurf
Dutzende humanoide Roboter laufen in Peking bei Halbmarathon mit
Macron lädt Forscher aus aller Welt zu Arbeit in Frankreich ein
Forscher entdecken in Atmosphäre von fernem Planeten "Hinweise" auf Leben
Copernicus: Grüne werfen Union und SPD "Realitätsverweigerung" in Klimakrise vor
Copernicus-Bericht: Deutsche Verbände fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Bericht: Jahr 2024 in Europa geprägt durch heftige Stürme und Überschwemmungen
Erbgut mehrerer Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt
Designierter Nasa-Chef will Astronauten zum Mars schicken
Zollkonflikt: US-Ökonom wirft US-Regierung Fehldeutung seiner Forschung vor
Nach Tod von sieben Patienten: Mutmaßlich falscher Arzt in Indien festgenommen