Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Uni Potsdam sieht Plagiats-Anfangsverdacht bei Promotion von CDU-Politikerin Ludwig
Weichen für Bildungschancen oft schon im Kleinkindalter gestellt
UN-Technologie-Chefin: Weltweit koordinierter Ansatz zur Regulierung von KI nötig
Nasa baut mehr als 20 Prozent der Stellen ab
Peking ruft zu weltweiter Zusammenarbeit bei Regulierung von KI-Entwicklung auf
Europäische Vega-C-Rakete bringt Satelliten ins All
Immer mehr Einser-Abis: CDU und Lehrerverband befürchten Entwertung des Abiturs
Künstliche Intelligenz: Digitalminister Wildberger setzt auf Austausch mit den USA
Studie zu Bewegung: Schon 7000 Schritte am Tag sind gut für die Gesundheit
Columbia University zahlt Millionensumme zur Beilegung des Streits mit Trump-Regierung
Trump-Regierung: USA wollen bei Künstlicher Intelligenz führend bleiben
Mehr als 3000 Jahre altes Wandbild in Peru entdeckt
Forscher: 320 Millionen Bäume sterben jährlich weltweit durch Blitzschlag
Zahl von Habilitationen in Deutschland leicht gesunken
Sieben Festnahmen und 3200 beschlagnahmte Artefakte bei Schmuggel-Razzia in Spanien
56. Jahrestag der Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin