Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Marburger Bund beklagt massive Verstöße bei Arbeitszeiterfassung von Ärzten
Studie: Kleine Inseln bieten Vorteile bei Erhalt gefährdeter Tierarten
Erstmals Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn zur ISS gestartet
Grabmal von Otto dem Großen in Magdeburg: Überreste werden untersucht
Observatorium in Chile veröffentlicht spektakuläre Bilder aus dem All
"FAS": Zahl rechtsmotivierter Vorfälle an deutschen Schulen gestiegen
US-Bundesrichterin verlängert Blockade von Trumps Einreiseverboten für Harvard-Studenten
Studie: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen
Vögel mögen es sauer: Evolution veränderte Rezeptor für sauren Geschmack
"Weltpremiere": Anlage zur CO2-Abscheidung in der Zementindustrie eröffnet
Studie: Neuseelands Wälder absorbieren deutlich mehr CO2 als bislang angenommen
Mutmaßliches Wikingergrab aus dem 10. Jahrhundert in Dänemark entdeckt
Vorfahre von T-Rex: Forscher bestimmen neue Saurier-Art
Bericht: Mehr psychische Probleme bei Kindern durch intensive Social-Media-Nutzung
Bertelsmann-Stiftung: Jeder vierte Hausarzt will früher aufhören
Perus Regierung: Schutzgebiet rund um Nazca-Linien wird vorerst nicht verkleinert