Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

Voller Erfolg für die europäische Raumfahrt: Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 hat bei ihrem ersten kommerziellen Flug einen militärischen Beobachtungssatelliten ins All gebracht.

Erfolg für ersten kommerziellen Flug von europäischer Trägerrakete Ariane 6

Knapp ein Jahr nach dem Start seines Mondlanders "Odysseus" könnte dem US-Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines am Donnerstag eine weitere Mondlandung gelingen. Sein Lander "Athena" soll ab 18.32 Uhr MEZ in der Nähe des Südpols aufsetzen.

Suche nach Wassereis: Private-US Sonde "Athena" soll auf dem Mond landen

Drei Tage nach einem ganz kurzfristig abgesagten Starttermin von Ariane 6 laufen die letzten Vorbereitungen für das Abheben der neuen europäischen Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.

Drei Tage nach Start-Abbruch: Ariane 6 soll zu erstem kommerziellen Flug abheben

Nur vier Tage nach dem Mondlander "Blue Ghost" soll am Donnerstag eine weitere Sonde einer US-Privatfirma auf dem Erdtrabanten landen: Der Lander "Athena" des Unternehmens Intuitive Machines soll in der Nähe des Mond-Südpols aufsetzen.

Private US-Sonde "Athena" soll auf dem Mond landen

Die Abholzung des Amazonas-Regenwalds führt neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zufolge dazu, dass es in der Regenzeit mehr und in der Trockenzeit weniger regnet. Dadurch werden - anders als bislang angenommen - nicht nur Dürren, sondern auch Überschwemmungen begünstigt.

Studie: Abholzung des Amazonas-Regenwalds begünstigt Trockenheit und Überschwemmungen

Ein Testflug der Riesenrakete Starship des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk ist erneut verschoben worden.

Testflug von SpaceX-Riesenrakete Starship erneut verschoben

Der US-Pharmakonzerns Moderna hat einen Patentstreit gegen den Mainzer Impfstoffhersteller Biontech und dessen US-Partner Pfizer vor dem Landgericht Düsseldorf gewonnen. Die zuständige Patentkammer gab der Klage des US-Unternehmens statt.

Moderna gewinnt Patentstreit gegen Biontech und Pfizer vor Düsseldorfer Gericht

Genaueste Uhr der Welt steht für mehr als drei Millionen Euro zum Verkauf

Der am Montag kurzfristig abgesagte Start der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 soll am Donnerstag nachgeholt werden. Dies gab die französische Betreiberfirma Arianespace bekannt.

Neuer Termin: Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am Donnerstag starten

Trump droht Bildungseinrichtungen bei Protesten mit Kürzung der Gelder

Trotz heftiger Proteste aus den Reihen der Wissenschaft bleibt US-Präsidentenberater Elon Musk Mitglied der britischen Royal Society. 3400 Wissenschaftler hatten in einer Petition seinen Ausschluss gefordert.

Trotz massiver Proteste: Elon Musk bleibt Mitglied der britischen Royal Society

Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX des Multimilliardärs Elon Musk hat einen erneuten Testflug der Riesenrakete Starship wegen eines technischen Problems in letzter Minute abgesagt. Es sollte der insgesamt achte Starship-Testflug werden.

Testflug von SpaceX-Riesenrakete Starship in letzter Minute abgesagt

Spaziergänger findet auf Juist Driftkarte von Forschungsprojekt aus Jahr 1961

Die europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am Montag zu ihrem ersten kommerziellen Flug starten. Mit der neuen Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger von den USA und Russland werden.

Ariane 6 soll mit militärischem Beobachtungssatelliten ins All starten

Der Mondlander "Blue Ghost" des US-Unternehmens Firefly Aerospace ist auf dem Erdtrabanten gelandet.

Privater US-Mondlander "Blue Ghost" auf Erdtrabanten gelandet

Mondlander "Blue Ghost" auf Erdtrabanten gelandet

Pagination

  • First page « First
  • Previous page «
  • …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Current page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang