Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Deutsche Spectrum-Rakete kurz nach Start abgestürzt
Partielle Sonnenfinsternis auf der nördlichen Erdhalbkugel zu beobachten
ESA-Weltraumteleskop Gaia beendet nach über einem Jahrzehnt seine Arbeit
Weltnaturschutzunion: Hunderte für Ökosystem wichtige Pilzarten vom Aussterben bedroht
Archäologen melden Fund von riesigem Schatz aus der Eisenzeit in Nordengland
Max-Planck-Forscher aus gesundheitlichen Gründen gegen Zeitumstellung
Zahl der Studienbeginner in Geisteswissenschaften binnen 20 Jahren gesunken
Premiere vertagt: Deutsches Raumfahrt-Startup verschiebt Raketenstart
Rein oder raus: Forscher untersuchen Geheimnis um Einlass in Berliner Technoklubs
Vorwurf der Hamas-Unterstützung: US-Richterin stoppt Ausweisung von indischem Wissenschaftler
Russland erklärt Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik für "unerwünscht"
Kleines Beuteltier soll Rätsel um Hüpfen von Kängurus lösen
Özdemir fordert härtere Gangart bei antisemitischem Verhalten von Schülern
Berichte: Trump unterzeichnet am Donnerstag Erlass zu Auflösung von Bildungsministerium
Wirtschaftsweise wirbt für mehr Investitionen in Wissenschaftsstandort Deutschland