Onerwënschten Insekten Hunn Harespelen, Mustiken & Co. en Notzen?

D'Gentechnik bitt mëttlerweil Handwierksgeschier un, mat deenen ee kéint ganz Déierenaarten exstirpéieren (ausrotten). Mr. Science, sollte mir dat net fir onerwënschten Insekte probéieren? 

FNR
„Die Erde ist mein Raumschiff“ Eine Reise aus dem Klassenzimmer ins Weltall

Das Buch „Die Erde ist mein Raumschiff“, zusammen mit forschend-entdeckender Lehrerhandreichung, bringt SchülerInnen aus dem Cycle 4 das Thema Weltall näher.

Proverbio_Ley_Mangers
Corona Glossar Fachbegriffe rund um Corona - von luxemburgischen Wissenschaftlern erklärt

Drei Experten erklären Begriffe, die zur Beschreibung der durch das SARS-CoV-2-Virus verursachten COVID-19 Krankheit verwendet werden, und aus dem Arbeitsbereich der Forscher, die diese untersuchen....

covidmemory homepage
Zeitgeschichte Ein historisches Archiv der COVID-19 Pandemie in Luxemburg

Am „Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH)“ sammeln Stefan Krebs und sein Team digitale Erinnerungen der Luxemburger an die Corona-Krise.

EIS2020
European Innovation Scoreboard 2020 Luxemburg ist wieder ein “Innovation Leader“ in der EU

In dem gestern veröffentlichten EU Innovation Scoreboard wird Luxemburg wieder als führend in der Innovation bezeichnet. Ein schönes Geschenk für unseren Nationalfeiertag!

FNR
Musik und Psyche
Musek a Psyche Firwat wierkt Musek sou staark op eis Stëmmung?

Musek a Sprooch, dat hu just mir Mënschen. Musek wierkt op eise Kierper an op eis Séil, seet de Mr Science.

FNR
Drogensucht
Drogesucht Firwat maachen Drogen eigentlech ofhängeg?

Ween ze vill an ze laang Droge consomméiert, ka säi Kierper ruinéieren an Aarbecht, Frënn a Famill verléieren. Firwat ass et trotzdeem sou schwéier, opzehalen?

FNR
Umweltforschung Die Chemie-Detektivin

An der Universität Luxemburg erforscht Emma Schymanski, welchen Umweltgiften wir ausgesetzt sind, wie diese zusammenwirken und optimiert deren Analyse.

dick und dünn
Iessgewunnechten Firwat kënne verschidde Leit souvill iesse wéi se wëllen - an anerer net?

Vill Leit kennen dat: et ësst een e puer Maufel ze vill - a schonn ass d'Box ze enk. Anerer kënnen dogéint scheinbar egal wat iessen, ouni zouzehuelen. Wourunner läit dat?

FNR
Letellier and team
Medizinische Forschung Darmkrebs von verschiedenen Seiten bekämpfen

Diagnose. Vorhersage. Behandlung. Mit diesem Dreiklang betreibt Elisabeth Letellier Krebsforschung an der Universität Luxemburg.

Umweltforschung Lebenszyklusuntersuchung für umweltfreundliche Produkte

Am Luxemburger Institut für Wissenschaft und Technologie analysiert Elorri Igos die Umweltauswirkungen von kommerziellen oder industriellen Produkten – um Wege zu mehr Nachhaltigkeit zu finden.

Bio-Plastiktüte
“Zero Waste” Si Bioplastikstute gutt fir d’Ëmwelt?

Konventionell Plastikstute sollen ofgeschaaft ginn. Oder duerch Tuten aus Bioplastik ersat ginn. Mee Mr Science, ass dat eng besser Léisung?

FNR