Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
De Marc Schiltz, Chef vum FNR, geet drops an firwat et am Kader vum Deconfinement wichteg ass, dass sou vill Leit wéi méiglech Verantwortung iwwerhuelen a sech teste loossen. Firwat hëllefe PCRTester...
Im Rahmen der Schulöffnungen stellen sich Fragen einerseits zur Gesundheit der Kinder, andererseits zu Risiken für die Bevölkerung. Wie ist der Stand der Wissenschaft? Ein Faktencheck.
Am 15.05 um 12:00 mittags verkündet @FastForwardScience ein Thema und dann hast Du 24 St. Zeit um Instagram-Stories zu produzieren und einzureichen. Mit etwas Glück kannst Du sogar 1000€ gewinnnen!
Research Luxembourg has developed a concept that can facilitate a faster and safer easing of the lockdown. Why is it safer? And how is it faster? The experts explain.
Research Luxembourg hat ein Konzept entwickelt, mit dem der Lockdown schneller und sicherer durchgeführt werden kann. Weshalb sicherer? Weshalb schneller? Hintergründe zum Konzept.
Moies Sonn, mëttes Reen an ëmgekéiert. Dat ass normalerweis Abrëllswieder – bon dëst Joer war et zimlech stabel mee et schéngt elo e bëssen anzesetzen...
Warum entwickeln manche SARS-CoV-2 Infizierte schwere Symptome, während andere nur milde Formen von Covid-19 aufweisen? Bei der nationalen Predi-COVID Studie suchen Forscher nach Risikofaktoren.