Körper - Gehör Was ist ein Knall?

Die Schüler und Schülerinnen können Schallwellen spüren und beobachten, indem sie einen Knall mit einer selbstgebauten Knalltüte aus Papier herbeiführen.

Neuheiten in der Wissenschaft Die wichtigsten Forschungsnachrichten aus Luxemburg - September 2022

Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Luxemburg in kurzen Abschnitten zusammengefasst.

Menschlicher Körper – Atmung und Herzschlag Wie reagiert der Mensch auf körperliche Anstrengung?

Mittels eines einfachen Experiments erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie ihre Atmung und ihr Herzschlag sich nach einer kurzen körperlichen Anstrengung verändern.

Eng ureegend Wierkung Firwat hält Kaffi wakereg?

Ech hu grad eng zimmlech Defaillance matten am Nomëtteg a meng Ae fale mer dauernd zou. Do hëlleft elo just e staarke Kaffi. Mee firwat mécht déi waarm brong Britt eigentlech monter, Mister Science?

FNR
Studienteilnehmerinnen gesucht! Studie zum Essverhalten im Kontext von Essstörungen & Adipositas

Wie beeinflusst die Wahrnehmung von essensbezogenen Körpersignalen unser Essverhalten?

Menschlicher Körper - Lungenvolumen Wie viel Luft passt in unsere Lungen?

Die Schülerinnen und Schüler messen mithilfe eines Luftballons und Wasser ihr Lungenvolumen.

Rotatioun Firwat lant eng Botterschmier ëmmer mat der Bottersäit no ënnen?

Dëst Experiment krut souguer en Ig-Nobelpräis fir witzeg Fuerschung.

FNR
Mann überlegt
Gediechtnes Firwat falen eis heiansdo Wierder einfach net an?

"D‘Wuert läit mir op der Zong“ – Jidderee kennt dat frustréierend Gefill en Wuert ze wëssen an et awer net ze faassen ze kréien. Mr Science, weess d’Fuerschung wourun dat läit?

FNR
Corona-Pandemie Wie wird der Corona-Winter? Fragen an die Experten

Wir haben 4 Experten befragt, wie sie die Entwicklung der Pandemie für diesen Herbst und Winter in Luxemburg einschätzen. Hier ihre Antworten.

Freitag, 30. September Science Slam Luxembourg: Wissenschaft kurzweilig und unterhaltsam präsentiert

Diesen Freitag, 30. September, ab 19 Uhr in der Abtei Neumünster, geben junge Wissenschaftler*innen aus Luxemburg geben einen unterhaltsamen Einblick in ihre Forschung.

Gratis Kinderbetreuung in Luxemburg Wie gut geht es den Kindern in den Maisons Relais?

Ab dieser Rentrée sind Betreuungsstrukturen in Luxemburg kostenlos. Fühlen sich Kinder dort wohl? Und wie wirken sie sich auf ihre Entwicklung aus? Wir haben recherchiert und drei Expertinnen gefragt

Linkshänder
Gehirentwécklung Firwat ginn et Rietshänner a Lénkshänner?

Ongeféier 90 Prozent vun der Weltbevëlkerung si Rietshänner, zirka 10 Prozent si Lénkshänner. Mä firwat ginn et iwwerhaapt Lénks- a Rietshänner?

FNR