Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Ech hunn viru kuerzem gelies, datt Astronaute méi lues alteren, wa se op enger Raumstatioun ronderëm d'Äerd fléien. Ass dat wierklech wouer Mister Science?
Wie ist es, einen Moon Rover von der Erde aus zu steuern? Wann bauen wir die erste Mondbasis? Wir haben mit Forschern gesprochen, die diese und weitere Fragen auf den Researchers‘ Days behandeln.
Wer unterrichtet in der Grundschule draußen, wer nicht? Welche Motive haben Lehrpersonen, draußen zu unterrichten? Welche Herausforderungen stellen sich?
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr wohl eine weitere Coronawelle. Dank Impfung, Booster und überstandenen Infektionen treten wir dieser nun aber nicht mehr schutzlos gegenüber.
Soll ich mich nochmal boostern lassen? Bringt der zweite Boost überhaupt noch etwas? Und wenn ja, soll ich eher den an Omikron angepassten Impfstoff nehmen oder lieber den „normalen“?
Das herbstliche Wiederaufflammen der Pandemie hat das Thema Long Covid wieder ins Rampenlicht gerückt. Welche neuen Einblicke liefert uns die Wissenschaft über diese wenig verstandene Krankheit?
Alpha, Beta, Gamma, Delta, Omikron … seit Beginn der Covid-Pandemie geben sich die Varianten die Klinke in die Hand. Kommt eine neue? Und wenn ja: wird sie aggressiver oder harmloser?