SCIENCE-CHECK Ist die Verschmutzung durch Mikroplastik ein Problem?

Mikroplastik ist überall: in den Meeren, im Boden und in der Luft. Stellt es eine Gefahr für unsere Gesundheit und die Umwelt dar? Was können wir tun, um die Umweltverschmutzung einzudämmen?

FNR
Reeskrankheet  Firwat gëtt et de Bäifuerer heefeg schlecht, dem Chauffer awer net?  

Aus deemselwechte Grond firwat verschidde Spiller an der virtueller Realitéit schlecht gëtt.

FNR
Klimaschutzbësch Léisst sech de Klimawandel mat Beem stoppen?

Kéint ee genuch CO2 aus der Loft huele fir de Klimawandel ze stoppen, andeems een einfach iwwerall op der Welt lauter Beem planzt?

FNR
Neuheiten in der Wissenschaft Rückblick 2022 : Die wichtigsten Ergebnisse der Forschung in Luxemburg

Einige der wichtigsten Forschungsergebnisse des Jahres 2022 in Luxemburg- auf einen Blick.

Kreativ KI  Wéi weess een, ob en Text vun enger KI geschriwwe gouf?   

Computer-generéiert Texter ginn ëmmer besser. Ginn et Tricken oder Tools fir Texter ze erkennen, déi vun enger KI geschriwwe goufen?  

FNR
Neuigkeiten aus der Wissenschaft Die wichtigsten Forschungsneuheiten aus Luxemburg- November 2022

Warum sind manche Menschen besser in Mathematik als andere? Und wie können allergische Reaktionen zum Kampf gegen Krebs beitragen?

Forscherin in Schule
Researchers at School 2025 Fuerscher ginn zréck an d'Schoul!

Bei der Aktioun "Researchers at School", déi vum 17. bis den 21. Mäerz 2025 stattfënnt, léiere Lycéesklasse Fuerscher a Fuerscherinne vu Lëtzebuerg kennen. Schreif deng Klass bis den 23. Dezember an!

FNR
Ökobilanz Chrëschtbeemchen Wéi ee Chrëschtbeemchen ass am nohaltegsten? Plastik oder echt?

Oh Dännebam, wéi gréng bass du wierklech? Wéi ee Chrëschtbeemchen ass am ökologeschsten? Mir hunn dräi Variante matenee verglach: den echte Beemchen, de Plastiksbeemchen an den ausgeléinten am Dëppen

FNR
Ökobilanz Weihnachtsbaum Welcher Weihnachtsbaum ist am nachhaltigsten? Plastik oder echt?

O Tannenbaum, wie grün bist du wirklich? Wir haben drei verschiedene Varianten miteinander verglichen: die geschnittene Tanne, die Plastiktanne und der ausgeliehene Baum im Topf.

FNR
Fast Forward Science
Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbewerb mit! Reiche deinen Multimedia-Beitrag noch bis zum 30. April 2025 ein.

FNR
Researchers‘ Days 22 Können wir die Verbreitung von Krebszellen durch unsere Ernährung beeinflussen?

Kann ein einziges Molekül später vielleicht die Metastasenbildung von Krebszellen beeinflussen? Das untersucht Laura Neises am LIH.

FNR, LIH
Researchers‘ Days 2022 Mikroben: Wieso braucht unser Körper sie?

Sie sind um uns herum, auf uns drauf und in uns drin: Mikroben. Wieso brauchen wir sie? Könnten wir auch ohne sie? Forscher des LCSB organisieren einen Workshop zu dem Thema auf den Researchers‘ Days