„Science meets Music“ am 1. Mai @Rockhal Wenn aus Farben Töne werden: Cyborg Neil Harbisson beim Auftakt von The Sound of Data

Neil Harbisson ist farbenblind, kann aber mit Hilfe einer implantierten Antenne Farben hören. Wie er diese Technik nutzt, demonstriert der weltweit erste offizielle Cyborg am 1. Mai in der Rockhal.

FNR
Immunabwehr und Antikörper Einblicke in die Regulierung der antiviralen Immunität

Wissenschaftler klären ein wichtiges Funktionsprinzip der Antikörper-basierenden Immunreaktion auf und finden Unterschiede im Stoffwechsel zweier eng verwandter Untergruppen von Immunzellen.

Glyphosat
Fort mam Onkraut Wéi eng Alternative ginn et eigentlech fir Glyphosat?

Zanter iwwert engem Joer ass Glyphosat zu Lëtzebuerg verbueden. Mee wat sinn d’Alternativen, fir hautdesdaags Onkraut ze bekämpfen?

FNR
Spotlight on Young Researchers Die historischen Beziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Sowjetunion

Claude Ewert, Doktorand und Historiker an der Universität Cambridge, forscht seit 3 Jahren an den Beziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Sowjetunion.

FNR
The Sound of Data - Auftakt-Veranstaltung am 1. Mai 2022 „Science meets Music“ am 1. Mai @Rockhal: Töne aus Daten, Musik aus Blitzen und ein farbenhörender Cyborg

Am 1. Mai nachmittags können Kinder und Erwachsene in interaktiven Workshops und Performances Wissenschaft und Musik entdecken, einem Cyborg begegnen und hören wie schwarze Löcher klingen!

FNR
Concours Jonk Fuerscher
JEUNES SCIENTIFIQUES 11 projets distingués lors du 51e concours national Jonk Fuerscher

61 jeunes scientifiques ont présenté 41 projets, dont 11 projets ont été distingués. Ils ont reçu des prix prestigieux et auront la chance de participer avec leurs projets à des conc. internationaux.

Mat Kanounen op Spatzen   Firwat reagéiere verschidde Leit allergesch op Stëbs?  

Allergië si wierklech nerveg – virun allem bei Stëbs. Well dee léisst sech jo kaum evitéieren. Mä firwat reagéiert munchereen iwwerhaapt allergesch op Stëbs? 

FNR
CARTE BLANCHE Loosst eis Wëssenschaft maachen, net Krich!

D'Wëssenschaft als Bréck tëscht Länner, déi net méi matenee schwätzen? Wat fir eng Roll Fuerscher am aktuelle Krich an der Ukrain, an och duerno kënne spillen, erklärt de Marc Schiltz, CEO vum FNR.

FNR
„Kuck elei!“  Digitale Mikroskope für Lehrkräfte 

Ein Projekt des Teams des SciTeach Center unterstützt luxemburgische Grundschullehrkräfte bei der Integration digitaler Werkzeuge in den naturwissenschaftlichen Unterricht. 

Neues aus der Wissenschaft Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg – Februar 2022

Illegales Cannabis ist oft mit Toxinen verunreinigt, und Forscher in Luxemburg beteiligen sich am Verbot eines gefährlichen Zusatzstoffes in der Europäischen Union. Unsere Auswahl der Forschungsnews....

Survey participants wanted Behavioural aspects of electric vehicle charging

Learn more about the technology smart charging of electric vehicles and help us to understand how (potential) users of electric vehicles can be motivated to use smart charging.

Paxlovid, Molnupiravir
Hoffnung aus der Pillendose Was können die Covid-19 Medikamente Paxlovid und Molnupiravir?

Paxlovid und Molnupiravir können zuhause eingenommen werden. Sind sie die lang ersehnten Gamechanger in der Bekämpfung der Pandemie? So einfach ist es (leider) nicht…

FNR