Paxlovid, Molnupiravir
Hoffnung aus der Pillendose Was können die Covid-19 Medikamente Paxlovid und Molnupiravir?

Paxlovid und Molnupiravir können zuhause eingenommen werden. Sind sie die lang ersehnten Gamechanger in der Bekämpfung der Pandemie? So einfach ist es (leider) nicht…

FNR
Ziel mir keng
An eegener Saach  science.lu lancéiert en neit Format : Ziel mir keng! – de science.lu check 

Wat weess d’Wëssenschaft, wat weess se net? Beim neie Format recherchéiert d’science.lu-Team de Stand vun der Wëssenschaft zu gesellschaftlech relevanten Themen. Ab e Sonndeg op RTL Tëlee a YouTube.

FNR
Schmerzforschung Wie Virtual Reality das eigene Schmerzempfinden beeinflussen kann

Wer unter Schmerzen leidet, ist für jede Ablenkung dankbar. Forscherinnen der Uni Luxemburg haben untersucht, welchen Beitrag dabei der Einsatz von VR-Brillen leisten kann.

SCIENCE MEETS ART Wissenschaftscomic: Überwachung überall

Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.

Angewandte Forschung Die Stiftung „Hëllef Doheem“ geht neue Wege in der mobilen Pflege und Unterstützung

„Hëllef Doheem“ kümmert sich als größter Anbieter von häuslicher Pflege in Luxemburg um 17.000 Kunden – und erforscht zugleich innovative Wege, die Autonomie der Kunden zu erhalten und verbessern.

Studienteilnehmer/innen gesucht Die Luxemburger Lehrer:innen-Stress-Studie 2022

Wie entstehen körperliche Symptome (z.B. Schmerzen), die nicht durch Krankheit ausgelöst werden? Welche Rolle spielen Stress, Belastung und Körperwahrnehmung dabei?

Neues aus der Wissenschaft Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg – Januar 2022

Was ist in der Forschung in Luxemburg zu Beginn des Jahres passiert? Finde es heraus, in der ersten Ausgabe von 2022 unserer Selektion der neuesten Nachrichten aus der Wissenschaft in Luxemburg.

Naturwissenschaften in der Grundschule Kick-off Event: Experimente im Unterricht – mit Vorlagen von science.lu

Grundschullehrer und -lehrerinnen des Cycle 2 bis 4 können bei diesem Event am 25. Oktober 2022 Experimente für ihren Unterricht ausprobieren.

Protein Impfstoff gegen Covid-19 Was Du über den neuen Impfstoff Novavax wissen solltest

Was unterscheidet den Protein-Impfstoff Novavax von den bisherigen Covid-Impfstoffen? Und wie ist seine Wirksamkeit? Interview mit Claude Muller.

LIH
An eegener Saach Job Offer: Mir sichen e(ng) Wëssenschaftsjournalist(in) fir science.lu

Mir sichen e(ng) "rasende(r)" Reporter(in)! :) Wëlls du Deel vun eiser Equipe ginn? Bass de begeeschtert vu Wëssenschaft, Fuerschung a Journalismus? Da schéck eis deng Candidature bis den 28. Februar

FNR
Hirnkrebs Meister der Tarnung: Neue Taktiken auf der Jagd nach formwandelnden Krebsarten

Glioblastome sind aggressive Hirntumore, die in der Lage ist, ihr Aussehen und ihr Verhalten zu verändern, um sich der Bekämpfung zu entziehen.

Kaltes Smartphone
Kalgestallt Firwat geet de Smartphone aus, wann et kal ass?

Bei Temperaturen ënner 0 Grad léisst den Handyakku no an den Telefon schalt sech och alt mol aus. Firwat ass dat esou?

FNR