Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Wer die Prozesse des Lebens begreifen will, kommt um Molekularbiologie nicht herum. Die Vorlesungsreihe „Insight Lectures “ vermittelt dazu die Grundlage.
Beim Science Festivals mit dabei ist auch das Innovation Center von Goodyear. Chemiker Laurent Poorters erklärt, was Reifen mit Wissenschaft zu tun haben.
Seit mehr als 20 Jahren ist der Brite John Schollar bei Luxemburgs größtem Fest der Wissenschaften dabei. Im Interview erklärt er, was ihn daran so reizt.
Bereits vor mehr als 1.700 Jahren brauten die Gallorömer bei Goeblingen (Luxemburg) Bier. Wieso gehen die Archäologen davon aus und wie lautete das antike Rezept?
Op Internetsäite gëtt virdru gewarnt, Waasser zweemol opzekachen. Dat géif Schuedstoffer konzentréieren a kéint souguer kriibserreegend sinn. Stemmt dat?
Mit über 10000 Besuchern ist das Science Festival die größte wissenschaftliche Veranstaltung des Landes. Entsprechend groß ist auch der Organisationsaufwand.
Wir leben in Räumen mit definierten Grenzen. Auf der Landkarte mag das stimmen. Doch Lebensräume sind abhängig von der Situation. Genau wie Identitäten.
Pour faciliter la réinsertion au marché du travail de personnes souffrant de troubles psychiques, le LIH travaille sur une nouvelle formation professionnelle.
Des entreprises luxembourgeoises peuvent découvrir un nouvel outil fonctionnel de suivi et de traçabilité des produits dans la chaîne d'approvisionnement.