Fuerschung am Alldag Wat muss den Akku vun der Zukunft kënnen?

Den éischten Akku, deen a Masse produzéiert gouf, koum aus Lëtzebuerg.

FNR
Die Temperaturen im Sommer Was für eine Affenhitze!

35°C, 40°C, wer gibt mehr? Viele freuen sich, andere jammern! Sie schwitzen viel und schlafen schlecht ein. Das Wetter ist im Mittelpunkt der Gespräche.

Vom Herd zur Laborbank Wie ein amerikanischer Student über Australien nach Luxemburg kam

Wer war in seinem Leben schon Koch, Biologe, Übersetzer, Unternehmer, Fotomodell und Forscher? Einblicke in das abenteuerliche Leben von Sean Sapcariu, Doktorand an der Universität Luxemburg.

Internationale Tumorbank Erste grenzübergreifende Sammlung von Krebsgewebeproben zwischen Frankreich und Luxemburg

Die luxemburgische Biobank IBBL sammelt gefrorene Krebsgewebeproben zum Nutzen der Patienten und für die Forschung.

Psychologie Firwat soll ee beim Iessen net iwwer Politik schwätzen?

Enger aler Reegel no soll ee beim Iessen net iwwer Politik schwätzen. Gëtt et dofir e Grond?

FNR
ICT meets cultural heritage Take a walk through the history of Esch-Belval with the CrossCult mobile App

On 26 October 2017, you have the unique opportunity to test the city exploration App co-developed by LIST researchers and discover Belval’s secrets!

HIV treatment A simpler and cheaper drug therapy for HIV-infected children in West Africa

The Luxembourg Institute of Health (LIH) participated to a large study which led to a revision of WHO guidelines for HIV treatment in infants.

LIH
End-to-End-Verschlüsselung Forscher schließt Datenschutzlücken bei WhatsApp & Co

Exzellente End-to-End-Verschlüsselungsmethoden für Messaging-Dienste gibt es schon länger. Doch was ist, wenn ein Angreifer das Gerät knackt?

Teilnehmer für Laufschuh-Studie gesucht Sorgt ein gut gedämpfter Schuh für weniger Verletzungen?

Was hat mehr Einfluss auf das Verletzungsrisiko: Der Laufschuh oder die Lauftechnik? Eine in dieser Art weltweit einmalige Studie soll Antworten liefern.

LIH
Fischallergie Allergiker müssen nicht zwangsläufig auf diese gesunde Kost verzichten

Bislang lautete der Rat an alle Fisch-Allergiker, Fisch komplett zu meiden. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass dies längst nicht für jeden gelten muss.

LIH
Science Communicator als Entertainer der Wissenschaft Zusammenhänge so erklären, dass man sie auch versteht

Im neuen Luxembourg Science Center soll Schülern der Zugang zur Wissenschaft vermittelt werden. Aber ist das nicht eigentlich Aufgabe der Lehrer?

Vielversprechende Entdeckung im Darm Veränderte Bakteriengemeinschaften könnten auf Parkinson hinweisen

Auf der Suche nach einem frühen Vorboten von Pakinson sind Forscher am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine nun möglicherweise im Darm fündig geworden.