Treffen mit 65 Nobelpreisträgern in Lindau Interview mit Charles de Bourcy

Das Bewusstsein einiger Nobelpreisträger für die Ehrenhaftigkeit ihres Berufs und ihr Wille zur Verbesserung der Welt inspirierten den Luxemburger Doktoranden am meisten.

Nachtcafés für Demenz-Patienten Welche Aktivitäten werden empfohlen?

Wie kann der Umgang mit der Krankheit Demenz verbessert werden? Anja Leist empfiehlt: Tanz- und Singkurse, Skype-Coach und ein weltweites Symbol.

Journée Portes Ouvertes Le Luxembourg Institute of Health vous ouvre ses portes et ses coulisses !

Venez visiter l’institut de recherche au Luxembourg dédié à la santé.

LIH
Gesond Ernährung Firwat ass Vitamin C sou wichteg?

Hëlleft Vitamin C géint de Schnapp?

FNR
Firwat vibréiert d’Loft am Auto, wann ee matt der Fënster op fiert?

Dir kennt et – et huet een am Auto ee gelooss an et wëllt ee kuerz lëften a scho fänkt de ganzen Auto u matt vibréieren oder knuppen. Wouhier kënnt dat?

FNR
Informatiounen a Beweiser Wéi entsteet eng Verschwörungstheorie?

Verschwörungstheorie si spannend mee oft Blödsinn. Mr Science, wéi entsteet sou eng?

FNR
Thrombos-Risiko Soll een am Fliger Kompressiounsstrëmp undoen?

Summerzäit heescht Vakanzenzäit, a fir déi Leit déi méi wäit ewech fléie stellt sech d’Fro: Soll een op laange Flich Kompressiounsstrëmp undinn?

FNR
Silica-Gel Firwat kritt ee bei Schong sou komesch Titercher dobäi?

Gëschter hunn ech mir richteg flott Schong kaf! A wéi ëmmer loung sou eng mysteriéis kleng Tiitchen an der Schongkëscht: Silica Gel steet drop - wat ass dat?

FNR
Science-Deeg am LCD Wissenschaftsmesse, Mad-Science-Show...die Wissenschaft mit Spaß!

Im Diekircher Gymnasium ist was los! Mit einer Wissenschaftsmesse, einer Mad-Science-Show und vielem mehr kommt Schwung ins Klassenzimmer!

Forschungreise im Natur Raus aus dem Klassensaal und rein ins Watt

Schüler des Lycée Hubert Clément entdecken die Ökologie der Insel Texel und erforschen das Wattenmeer.

Entdecken die Welt der Forschung Schüler im Labor der Universität, um das Gehirn besser zu verstehen.

Gemeinsam mit Wissenschaftlern untersuchen Schüler Gehirnzellen, um therapeutische Ansätze für neurodegenerative Krankheiten besser zu verstehen.