500. Todestag eines Universalgenies Leonardo da Vinci: als Künstler unumstritten, als Erfinder aber durchaus

Vor 500 Jahren starb Leonardo da Vinci. Er war Künstler, Wissenschaftler und Erfinder. Wobei letzteres aus heutiger Sicht nicht für all „seine“ Erfindungen zutrifft.

FNR
Lunge
Studienteilnehmer gesucht „Darm mit Charme“ – Kommunikation zwischen Gehirn und Körper

Gibt es Beeinträchtigungen in der Gehirn-Körper-Kommunikation bei Personen mit einer chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED)? Welche Folgen ergeben sich für das psychische Wohlbefinden?

FNR PEARL Chair Paulo Verissimo Neue Sicherheitssysteme sollen Schaden bei Cyber-Attacken minimieren

Cyber-Attacken auf digitale Netzwerke wie Finanzsysteme, Telekommunikation, Transport oder den Energiesektor können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

FNR
Gléck a Gesondheet Si glécklech Mënsche manner heefeg krank?

Dacks heescht et, laache mécht gesond! Stëmmt et wierklech, datt glécklech Mënsche manner krank sinn?

FNR
Akademische Forschung in Luxemburg LIH: Forschung für und mit dem Patienten

Das Luxembourg Institute of Health (LIH) erforscht Krankheiten, um zu heilen. Ziel sind neue, patientenspezifische Therapien sowie innovative Ansätze in Prävention und Diagnostik.

LIH
LISER
Akademische Forschung in Luxemburg LISER: Gesellschaft verstehen, um Politik wirksamer zu gestalten

Das Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) untersucht komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge. Es liefert Fakten für politische Entscheidungen.

Astronomesch Sensatioun Wéi kann ee schwaarz Lächer fotograféieren?

Schwaarz Lächer sinn dach sou eng Zort kosmesch Monster, mat esou enger ongeheierer Unzéiungskraaft, datt si souguer Liicht verschlécken. Wéi kann dat sinn datt een se trotzdeem fotograféieren kann?

FNR
Schmanteg Firwat fält Schlagsahn esou séier erëm a sech zesummen?

Firwat ass et esou schwéier, déi perfekt Schlagsahn ze zerwéieren? Knapps geklappt, fält se dacks erëm a sech zesummen. Firwat?

FNR
Forschung für eine bessere Zukunft LIST entwickelt intelligente Technologien für ein modernes Luxemburg

Am LIST wird an Umwelt- und Materialtechnologien sowie an digitalen Innovationen geforscht: Hier entstehen technologische Bausteine für die Industrie und Gesellschaft von morgen.

Akademische Forschung in Luxemburg Universität Luxemburg: Motor für Bildung und Innovation in Luxemburg

Die Universität Luxemburg ist mehrsprachig, international und forschungsorientiert – eine Universität mit persönlicher Atmosphäre.

Akademische Forschung in Luxemburg SnT: Für sichere, zuverlässige und vertrauenswürdige Informationstechnologie

Vom Handy bis zur industriellen Steuerungsanlage: Das Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) forscht für Sicherheit in der Informationstechnologie.

SnT
Heilpflanzen
Planzemedezin Wéi sécher sinn Heelplanzen?

Well se aus der Natur kommen, gëllen se als an harmlos. Awer et gëtt Heelkraider, déi souguer kënne Kriibs ausléisen. Mr. Science, muss ech virun Heelkraider Angscht hunn?

FNR