Geldschein in Waschmachine
Robust Schäiner Firwat gi Geldschäiner beim Wäschen net futti?

Wann een net oppasst, ka séier emol ee Schäin an d’Wäschmaschinn geroden. Mee d‘Wäschen iwwersteet de Schäin an der Reegel ouni Problem. Wouru läit dat?

FNR
Mai Thi Nguyen-Kim
Vortrag mit Mai Thi Nguyen-Kim Warum Wissenschaft und YouTube perfekt zusammenpassen

Sie ist Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin, Edutainerin und das alles mit Leidenschaft: Mai Thi Nguyen-Kim brennt für die Naturwissenschaft. Am 24/05 kommt sie für einen Keynote Talk nach Belval.

FNR
Kind mit Geige
Mozart a Co Firwat hu munch Leit Talenter an anerer net?

Entscheeden eis Genen, ob mir een Talent fir eppes hunn? Nëmmen deels, mengt de Mr. Science. Op mannst genee esou wichteg sinn déi richteg Conditiounen a Motivatioun.

FNR
Alte Hochöfen in Belval
Simulationsmodell XDEM Informationen über Vorgänge im Inneren eines Hochofens

Vorgänge im Hochofen kann man aufgrund der schweren Zugänglichkeit nur sehr schwer messen, mit Hilfe des Rechenmodells XDEM aber sehr genau beschreiben.

Das Molekül sFRP5 Wissenschaftler verjüngen Stammzellen im alternden Gehirn von Mäusen

Ein bislang unbekanntes Molekül sorgt dafür, dass sich Stammzellen im Gehirn irgendwann nicht mehr teilen. Forscher aus Luxemburg und Deutschland haben es nun identifiziert.

European Diabetes Epidemiology Group Diabetes-Kongress in Luxemburg: 150 Experten befassen sich mit Prävention und Behandlung

Vom 11. bis 14. Mai treffen sich Mediziner und Forscher in Mondorf-Les-Bains, um sich interdisziplinär mit der Volkskrankheit Diabetes auseinanderzusetzen.

LIH
The Beauty of Slow Motion Wie bricht Glas?

Glas ist einer der festesten Werkstoffe, sagen Physiker. Aber warum heißt es trotzdem: zerbrechlich wie Glas?

FNR
Mikroben
Darmerkrankungen Viele Darmmikroben entstehen bereits im Mund

Die Barriere, die ein Übertragen oraler Mikroben auf Darm verhindern soll, ist schwächer als erwartet. Das zeigt eine gemeinsame Studie von Forschern aus Luxemburg und Heidelberg.

Europa
Europatag 2 Forschermeinungen zum Europatag und der EU allgemein

Populistische Parteien erhalten Zuspruch und das Vereinigte Königreich steht davor, die EU zu verlassen; ein Politikwissenschaftler und eine Juristin betonen dennoch den großen Wert der Gemeinschaft.

Kënschtlech Intelligenz Firwat brauch en autonomen Auto méi, wéi e puer Sensoren?

Linnen nofueren oder automatesch Bremsen, si Funktioune vu modernen Auto mat gudde Sensoren. Fir e richtegen autonomen Auto brauch een awer virun allem intelligent Softwaren.

FNR
Neuer Ansatz in der Krebsforschung Richtige Kombination aus Ernährung und Bakterien hemmt das Krebswachstum

Forscher der Universität Luxemburg haben einen Weg gefunden, der die Wirksamkeit von Chemotherapien steigern und ihre Nebenwirkungen verringern könnte.

Konferenz der Fondation EME Wie Musik auf Menschen mit Demenz wirken kann

Zu den Symptomen von Alzheimer gehört der Verlust kognitiver Fähigkeiten. Bei Musik zeigen Betroffene aber durchaus Kompetenzen - und sogar Lernfähigkeiten.

FNR