Asteroid Day
ASTEROID DAY 2019 Möchtest Du einem richtigen Astronauten begegnen?

Zwischen dem 27. und 30. Juni 2019 finden im Rahmen des Asteroid Days weltweit tausende von Aktivitäten zum Thema Asteroiden und Raumfahrt statt. Welche Aktivitäten kannst Du in Luxemburg besuchen?

Thorben Hülsdünker mit neurologischen Messgeräten
Sportphysiologie Höchstleistung dank neuer Trainingsmethoden

Der Sport- und Neurowissenschaftler Thorben Hülsdünker erforscht an der LUNEX International University of Health, mit welchen Methoden sich die Leistung von Spitzensportlern verbessern lässt.

The Beauty of Slow Motion Warum können Wassertropfen durch eine Seifenblase hindurchfallen?

Selbst wenn man sie vorsichtig anfasst, zerplatzen Seifenblasen sofort. Aber wieso können Wassertropfen einfach durch sie hindurchfallen?

FNR
Science Comics When biomedical and computer sciences meet

Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.

Blonde Haare
Effet vu Sonneliicht Firwat gi blond Hoer vun der Sonn méi hell – schwaarzer awer net?

No enger Vakanz, also wann een dacks an der Sonn ass, wierke blond Hoer méi hell –schwaarz Hoer awer net. Wouru läit dat?

FNR
LIST TechDay 2019 Plattform für Zukunftstechnologien und die Unternehmen von morgen

Dinge auf dem Display nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Wie das funktioniert, wird beim LIST TechDay gezeigt. Dort präsentieren Forscher innovative Technologien und Prototypen made in Luxembourg.

Tonie van Dam
Geodäsie Klimaforscherin Tonie Van Dam erhält Vening Meinesz-Medaille

Für ihre herausragende Pionierarbeit auf dem Gebiet der Geodäsie wurde Uni-Professorin Tonie Van Dam von der European Geosciences Union ausgezeichnet.

Blutspende Wofür wird das Blut bei Transfusionen und in der Forschung verwendet?

Entdecke anlässlich des Weltblutspendetags, warum das Blut für den menschlichen Körper lebenswichtig ist und wie es dazu beiträgt, die Forschung weiter voranzubringen.

FNR
Science Comics Using "mini-brains" to investigate Parkinson's disease

Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.

Gefor aus dem Weltraum Kënne mir eis virun Asteroiden-Impakt schützen?

2015 ass en Asteroid laanscht eis Äerd geflunn, deen e ganze Kontinent hätt kéinten ausläschen. Mr Science, kënne mir eis virun sou enger Katastroph schützen?

FNR
Evolution
Evolutioun vum Mënsch Wéi wäerte mir an Zukunft ausgesinn?

Hu mir an Zukunft grouss Eeërkäpp a bal keng Muskele méi, well mir se net méi brauchen? Wéi wäert de Mënsch sech weider entwéckelen?

FNR
Science Comics From the Big Bang to the lab

Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.