Kachplack oder Mikrowell? Mikrowell: Ass et schiedlech eppes domat ze erhëtzen?

Mat der Mikrowell kann ee séier an einfach eng waarm Moolzecht preparéieren. Ma wat dobäi geschitt, schéngt relativ geheimnisvoll. Ass Iessen aus der Mikrowell gesond?

FNR
Bassam Janji Gunnar Dittmar
Sauerstoff und Zellstoffwechsel Forschung in Luxemburg zum Thema des Medizin-Nobelpreises 2019

Bassam Janji und Gunnar Dittmar vom Luxembourg Institute of Health forschen ebenfalls an den Mechanismen, für die es heute einen Nobelpreis gab. Mit einem gemeinsamen Ziel: Krebstherapien verbessern.

PISA Summerchallenge 2019 Liewe wéi an der Steenzäit

Wéi hunn d'Mënsche virun 8000 Joer am haitege Lëtzebuerg gelieft? Wéi eng Spueren hu si eis iwwerliwwert? D'Pisa Team war op eng Rees an eis Vergaangenheet.

FNR
Passport
Security Researchers uncover privacy flaw in e-passports

Researchers at the University of Luxembourg have discovered a flaw in the security of e-passports, which allows tracing of the movements of passport holders.

FNR ATTRACT Fellow Anne Grünewald Forschung für personalisierte Behandlungsmethoden von Parkinson-Patienten

Anne Grünewald und ihr Team erforschen mit Hilfe von Immunofluoreszenz, die Schädigung von Nervenzellen bei Parkinson-Patienten. Ziel ist es, die Ursache der Krankheit zu identifizieren.

Bier
Eng Kroun um Béier Firwat kritt de Béier beim Zape wäisse Schaum?

Beim Zape vu Béier formt sech uewen drop wäisse Schaum. Dee steet fir d’Qualitéit vum Béier. Ma wéi entsteet dës cremeg Kroun?

FNR
Luxembourg Science Center
Wissenschaft in Freizeit und Schule Luxembourg Science Center: Mitmach-Museum für Naturwissenschaften und Technik

Im Science Center können Besucher an über 60 interaktiven Exponaten und Experimentierstationen Einblicke in Naturwissenschaft und Technik nehmen.

Gehirn
„Mind the Brain“ - Kunst trifft Wissenschaft 10 Riesenhirne um 10 Jahre biomedizinische Forschung in Luxemburg zu feiern

Mit der Ausstellung „Mind the Brain“ in der Hauptstadt feiert das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg sein zehnjähriges Bestehen.

Gesundheit Wege zur frühzeitigen Diagnose von Alzheimer-Erkrankungen mithilfe eines Videospiels

Das Videospiel als Diagnose-Tool: Eine Forschergruppe nutzt die Zusammenhänge zwischen der Orientierungsfähigkeit und dem Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Wie vielversprechend ist dieser Ansatz?

FNR
Elektrofahrzeug
Was ist besser für das Klima? Elektroantrieb vs. Verbrennungsmotor

Elektrofahrzeuge stoßen zwar bei der Fahrt kein CO2 aus, verbrauchen in der Herstellung aber weitaus mehr Energie als ein Auto mit Verbrennungsmotor. Sind sie unterm Strich also die schlechtere Wahl?

Schädlinge Der Borkenkäfer: Vom Sekundärschädling zum Todfeind der Fichten

Von den rund 50 Borkenkäferarten in Luxemburg sind vor allem zwei der schädlichsten Vertreter aktiv: der Buchdrucker und der Kupferstecher. Auf ihren Speiseplänen stehen vor allem Fichten.

Schlafen im Klassenraum
Endlech ausschlofen! Soll am Lycée d’Schoul réischt méi spéit ufänken?

Vill Schüler sinn an der éischter Stonn nëmme physesch mee net geeschteg präsent, soe munch Proffen. Mr Science, soll d’Schoul méi spéit ufänken?

FNR