Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
An verschiedenen Standorten in Luxemburg können Kinder Programmieren lernen. Die Kinder erstellen in den Code Clubs z. B. graphische Animationen für Computerspiele.
Mit Graphen-Nanoröhrchen lassen sich die Eigenschaften unterschiedlichster Materialen extrem verbessern. Das luxemburgische Start-up OCSiAl ist auf diesem Gebiet inzwischen Marktführer.
Mythos oder Wourecht: stëmmt et, datt ee Bauchwéi kritt wann een zevill réien Deeg ësst? A kann een doduerch nach méi serieux Gesondheetsproblemer kréien?
In der Vergangenheit hat das schlechte Abschneiden bei der internationalenVergleichsstudie in Luxemburg meist zunächst zum Hinterfragen der Methodik geführt. Diesmal aber scheint es anders.
Im SciTeach Center können sich GrundschullehrInnen in IFEN-Workshops zu naturwissenschaftlichen Themen weiterbilden, sowie Info-, Experimentier- und Expositionsmaterial ausleihen.
Pedro Cardoso-Leite und sein Team untersuchen die positiven Effekte von Videospielen auf Lernprozesse. Sie entwickeln Videospiele die als personalisierte Lernprogramme für Kinder dienen können.