Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Facebook, den Tesla-Grënner Elon Musk an d'amerikanesch Militär fuerschen intensiv u Gehier-Computer-Schnëttstellen. Kann een domadder geschwënn eis Gedanke liesen?
Welche Konsequenzen und Unsicherheiten hat der Brexit für Forscher? Wir haben zwei gefragt - ein Luxemburger, der in England seine Doktorarbeit macht und eine Brite, der in Luxemburg forscht.
Warum befallen immer wieder neue Viren den Menschen? Und was macht ein Virus gefährlich für den Menschen? Erklärungen von Dr Chantal Snoeck, Virologin am LIH.
Was genau ist das neue Coronavirus? Wie gefährlich ist es? Und wie wahrscheinlich ist es, dass es sich in Europa ausbreitet oder sogar nach Luxemburg kommt?
Am LIST arbeitet Nicolas Boscher an Möglichkeiten, wirklich sauberen Wasserstoff herzustellen - indem er von der Natur lernt und die künstliche Photosynthese weiterentwickelt.
Für die Erforschung der Wechselwirkung zwischen mikrobiellen Biomolekülen und dem menschlichen Immunsystem bei Parkinson- und Rheumapatienten erhält Paul Wilmes den begehrten ERC Consolidator Grant.
Antibiotique ass net nëmmen déidlech fir Bakterien déi krank maachen, mee leider och fir nëtzlech Bakterien. Eng Auswierkung dovu kann Duerchfall sinn, erkläert de Mr. Science.