Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
80 Forscher aus 16 Disziplinen, die an sechs Hochschulen in vier Ländern ein Ziel verfolgen: Wissenschaftler aus der Großregion wollen die grenzüberschreitende Lehre und Grenzforschung vorantreiben.
Luxemburg will im Bereich Biomedizin weltweit Zeichen setzen. Mit exzellenter Forschung und innovativen Firmen. Letzteren bietet das House of Biohealth (HoB) Raum zum Wachsen.
Ist es ein Klang oder ein Geräusch? Und was passiert genau, wenn ein Schlagzeugbecken angeschlagen wird und wie entsteht dabei der charakteristische Sound?
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten klärt science.lu über die Komplexität dieser häufig kaum bekannten Krankheiten auf und stellt luxemburgische Initiativen vor.
Um die Wissenschaft in beiden Ländern weiter voranzutreiben, wollen Forschungseinrichtungen aus Kanada und Luxemburg zukünftig stärker zusammenarbeiten.
Hast du ihn gesehen: den Vogelzug am Wochenende? Wo kommen die Vögel her und wo fliegen sie hin? Vogelexperte Patric Lorgé der Centrale Ornithologique von natur&ëmwelt im Interview.
Ob es mit einer Gesellschaft bergauf oder bergab geht, ist von dem Wohlergehen jedes Einzelnen abhängig. Dies ergeben Studien von Conchita d’Ambrosio, FNR PEARL Chair seit 2013.