Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Innovative Moleküle, die von körpereigenen Immunstoffen abgeleitet erzeugt wurden, können sich selektiv an Krebszellen binden und deren Zerstörung veranlassen.
E puer Leit sinn domat steeräich ginn, vill schwätzen driwwer: mee wat daachen digital Suen wéi Bitcoin? Sinn et d’Suen aus der Zukunft oder nëmmen waarm Loft?
Mikro-Dronen, sou kléng wéi Insekten, gëtt et a Science-Fiction Romaner säit bal honnert Joer. Elo gi se Realitéit! Mr. Science, wisou brauche mer sou kleng Dronen?
Ist es juristisch und politisch korrekt, wenn Apple 13 Milliarden Steuern nachzahlen muss? Solche Fragen sind es, die Steuerrechtler Werner Haslehner von der uni.lu umtreiben.
Charles Darwin war ein britischer Naturforscher. Bekannt wurde er durch seine Theorie der natürlichen Selektion. Doch was sagt uns diese Theorie und welche Bedeutung hat sie zum Beispiel für die Gir...
Biodiversität: ein Begriff, den wir immer öfter in den Medien lesen. Doch was genau bedeutet er? Weshalb ist Biodiversität wichtig? Wie hängt er mit dem Begriff des Massenaussterbens zusammen?
Die Stunde ist eine gesetzliche Maßeinheit der Zeit und beschreibt den vierundzwanzigsten Teil eines Tages. Doch warum ist eine Stunde gerade in 60 Minuten aufgeteilt?
Ech benotzen e bal all Dag, mee ech hu mer am Fong nach ni vill Gedanken driwwer gemaach. Mee wéi funktionéiert eigentlech e Gummi? Also e Radéiergummi!