gähnen
Mënschleche Kierper Firwat gaapst een eigentlech wann ee midd ass?

Also bestëmmt net wéinst engem Sauerstoffmangel! Wëssenschaftlech Studien hu kloer gewisen, dass de Sauerstoffgehalt näischt mat der Gaapsfrequenz ze dinn huet!

FNR
Arm
Mënschleche Kierper Firwat schléift engem den Aarm oder Fouss an?

Dat ass esou e komescht Gefill wann den Aarm oder Fouss engem aschléift!! Mee wat geschitt do eigentlech?

FNR
Mr Science und die Wasserrakete
Wasser-Experiment Baue eine einfache Wasserrakete!

Hier findest Du eine kleine Anleitung um ganz leicht eine Wasserrakete zu bauen.

FNR
brennender Teebeutel
Verrückte Experimente Die Rakete von Schilda - Der fliegende Teebeutel

Ein einfacher Trick, der am Besten mit einer Geschichte illustriert wird, z.B. einer frei erfundenen Erzählung über die Schildbürger, weithin bekannt für ihre Dummheit.

FNR
Luftballonrakete
Luftballon-Experiment Baue eine Luftballonrakete!

Für dieses Luftballon-Experiment brauchst Du kaum Material und bringst Erwachsene wie Jugendliche zum Staunen.

FNR
Schüssel mit Trockeneis-Seifenblase
Trockeneis-Experiment Lasse Seifenblasen aufsteigen!

Mit diesem kleinen wissenschaftlichen Trockeneis-Experiment kann aus einer Seifenblase eine Kristallkugel werden.

FNR
grüne Maisstärke auf Lautsprecher
Verrückte Experimente Groovy Maismehl

Ist es eine Flüssigkeit, ein Feststoff oder doch vielleicht beides in einem? Etwas Stärke, viel Bass, schon geht’s ab.

FNR
Virtuelle Ausstellung „Éischte Weltkrich“ Unbequemes Wissen komfortabel aufbereitet

Der Erste Weltkrieg ist ein vernachlässigtes Kapitel luxemburgischer Geschichte. 100 Jahre danach setzt sich eine digitale Ausstellung damit auseinander.

MPG
Startup MPG Mehr Haftung für Oberflächen

Ob leichtere Flugzeuge oder bessere Schutzschichten für Lebensmittelverpackungen: MPG bietet mit seiner Oberflächentechnik gesunde und ökologische Lösungen für viele Industrien.

FNR
Der Wohlstand auf dem Prüfstand Mehr Geld, aber weniger Zufriedenheit

Mit steigendem Wohlstand steigt auch die Lebensqualität. Das sollte man meinen, stimmt aber so nicht, wie der aktuelle „PIBien-être“-Report von Statec zeigt.

Datenschutz
Datenschutz in der Biomedizin Gut Ding braucht Weile – aber Patienten haben auch nicht ewig Zeit!

Datenschutz ist ein großes Thema nicht nur im Internet, sondern auch in der medizinischen Forschung. Der Austausch von medizinischen Daten kann den Fortschritt in der Medizin erheblich weiterbringen.

AISTech
Startup AIStech Mit Nanosatelliten Erde und Luftverkehr besser erfassen

Umfassende, mitunter lebenswichtige Information zum Leben auf der Erde – direkt aus dem Weltall. Daran arbeitet das seit Mitte 2017 in Luxemburg ansässige Unternehmen Aistech.

FNR