McGyver-Wëssenschaft Eng Kaffiskan als Detektor fir Weltraum-Deelercher

Fuerscher hunn en Experiment entwéckelt, an deem ee mat enger Kaffiskan Deelercher aus der kosmescher Héichtestrahlung detektéiere kann, déi sougenannt Myonen.

Wettbewerb “Wissenschaft für Alle!” Wer sind die Gewinner ? Was sind ihre Themen ?

Vom 1. Juni bis 3. Juli 2017 hat science.lu die erste Ausgabe seines Wissenschaftsjournalismus-Wettbewerbs organisiert. Heute stellt die Jury die Gewinner und ihre Themen vor !

Outstanding doctoral thesis Rolf Tarrach Prize 2017 for Mads Weber’s work on multifunctional materials

It’s the first time this prestigious prize is awarded to a PhD research from the Luxembourg Institute of Science and Technology

Neuer Ansatz in der Krebsbehandlung Auswertung von Gewebeproben dank Telepathologie in wenigen Minuten

Schnelle Diagnosen bei Biopsien: Mit Hilfe der Telepathologie können Gewebeproben ohne lange Wege zum Labor noch während der Operation untersucht werden.

Wasser Eine Chance für die Flussperlmuscheln

Wissenschaftler züchten im Labor Flussperlmuscheln. Sie wollen sie in der Our wieder ansiedeln, doch die ist noch ganz schön schlammig und schmutzig.

Exkrementer Firwat ass Vullendreck wäiss?

De Mr. Science verréit eis intim Geheimnisser vun de Vigel.

FNR
Meet the Scientists Matias Pasquali, Plant Pathologist

Pilzinfektionen in Getreidefeldern: wie breiten sie sich aus, welchen Schaden richten sie an und wie kann man sie vorbeugen?

Wasser-Experiment Erstelle einen Springbrunnen in einer Flasche!

In diesem Experiment siehst Du wie von Geisterhand Wasser in eine Flasche gesaugt wird!

FNR
Quelles nouveautés en Science au mois de juin ? Les dernières actualités dans le monde

Quelles sont les dernières avancées scientifiques mondiales ? L’équipe de science.lu vous propose un tour d’horizon (non exhaustif) sur sa sélection du mois de juin 2017.

Physik vum Vëlo Firwat een net riicht aus fuere kann!

Riicht aus fueren um Vëlo kann dach jiddereen, oder?!? – Dat géif ee menge mee et ass quasi onméiglech!

FNR
1. Science Week in Luxemburg: Experimente, Workshops und Besichtigungen im ganzen Land!

Die Science Week ist ein regelrechter „Aktivitätenmarathon“ in Luxemburg, um den Stellenwert der Wissenschaft für unsere Kultur hervorzuheben.

FNR
Asteroiden-Einschlag auf der Erde Wie können wir Menschen uns vor einem Asteroiden-Einschlag schützen?

Mehr als eine Million Asteroiden könnten potentiell auf der Erde einschlagen und Schaden anrichten. Mit welchen Methoden könnten wir einen Asteroiden umleiten?

FNR