Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Die Photosynthese beschreibt die Umwandlung von energiearmen Stoffen in energiereiche Stoffe. Doch was wird da in was umgewandelt? Welche Energiequelle wird benutzt?
Das Niesen ist ein natürlicher Verteidigungsmechanismus unseres Körpers. Da wir meistens durch die Nase einatmen, sind diese Atemwege mit einer Schleimhaut bedeckt. So bleiben die kleinen Partikel, ...
Feuer ist heiß, Eis ist kalt. Doch was genau ist eigentlich Wärme und Kälte? Wie wird Eis zu Wasserdampf und mit welchen Maßeinheiten wird die Temperatur gemessen?
Die Energie des Windes stammt aus der Sonnenenergie. Diese verteilt sich unregelmäßig auf der Erdoberfläche. Das führt zur Entstehung von Hoch- und Tiefdruckgebieten – durch die dann Winde entstehen.
Bit, Byte und Oktett; diese Einheiten hast du bestimmt schon oft gesehen: ein USB-Stick mit 4 GB, eine Internetverbindung von 256 Kbit/s … Jedoch, was steckt dahinter?
Abhängig von unseren Essgewohnheiten stellen wir tagtäglich 0,5 bis 1,5 Liter Spucke her! Bei einer Lebenserwartung von 80 Jahren und einer regelmäßigenNahrungszunahme produzieren wir also über 40....
Selbst mit einer sorgfältigen Zahnhygiene beherbergt ein einziger Zahn zwischen 1.000 und 100.000 Bakterien! Doch keine Angst: Die meisten Bakterien sind nicht schädlich und verursachen keine Krankh...