Forschung am LIST: Wie sieht die Zukunft aus? Ein Lungenmodell ersetzt den Einsatz von Tieren für Experimente

Tierversuche in der Forschung sind äußerst umstritten. LIST-Wissenschaftler Arno Gutleb arbeitet mit seinem Team an einer vielversprechenden Alternative.

Pressekonferenz nationale Forschungsstrategie
Nationale Forschungs- und Innovationsstrategie Wie die Forschung in Luxemburg sich bis 2030 entwickeln soll

Welche Themenschwerpunkte soll die Forschung im nächsten Jahrzehnt haben? Wie wurden diese definiert, warum und von wem? Fragen und Antworten zur ersten formalen nationalen Forschungsstrategie.

Alkohol
Party-Fëmmerten Firwat huet ee Loscht ze fëmmen, wann een Alkohol drénkt?

Op Partye fänke Leit, déi normalerweis net fëmmen, ob eemol u sech eng Zigarett no der anerer eranzezéien. Ass et den Alkohol, deen zum Fëmme verféiert?

FNR
Gratis öffentlicher Transport
Faktencheck Gratis-ÖPNV Was bringt kostenloser öffentlicher Transport?

Luxemburg wird dafür weltweit bewundert. Aber ist die Abschaffung von Tickets in Bus, Bahn und Tram eine Wunderwaffe gegen Staus auf unseren Straßen? Ein Faktencheck.

FNR
Kach-Event swEEt – Patisserie meets Wëssenschaft

Den 29. Februar 2020 kënnt Dir am Luxembourg Science Center zu Déifferdéng Desserte selwer maachen an d’Wëssenschaft dohannert entdecken - mam Cathy Goedert.

Süßwasserperlmuschel
Hydrologie Weichtiere für die Beobachtung der Wasserläufe

In Luxemburg verwenden Forscher Weichtiermuscheln, um das Alter des Wassers und seinen Verlauf festzustellen. Inwiefern und wieso ist das wichtig?

FNR
Kinder im Wald
activités-nature für Kinder zwischen 3 und 12 Das Naturzentrum auf Kockelscheuer bietet Schulkindern die Möglichkeit, Natur mit allen Sinnen zu erleben.

activités-nature bietet im Naturzentrum Haus vun der Natur Aktivitäten auf einem Mini-Bauernhof, im eigenen Schulgarten, im Wald, an einem Weiher und an einem Lehrbienenstand an.

Wëssensatelier
Die Welt der Technik für Kinder zwischen 8 und 12 Das Wëssens-Atelier bietet Workshops in den MINT Fächern an

An verschiedenen Lyzeen in Luxemburg können Kinder am Nachmittag kostenlose Workshops in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) besuchen.

train car pedestrians tram bus bike
Umfrage Bist Du mit Deiner Mobilität und insbesondere dem öffentlichen Verkehr zufrieden?

Um diese Frage beantworten zu können, führt das LISER zwischen dem 11. und 29. Februar eine Online-Umfrage bei Einwohnern und Grenzgängern durch. Macht mit!

Pollenallergie Impfung gegen Heuschnupfen: Wann wird es das geben?

Immer mehr Menschen leiden unter Allergien, besonders viele unter Pollenallergie. Mit einer frühestmöglichen Diagnose lassen sich die Symptome deutlich reduzieren.

LIH
Emmanuel Defay
Forschung am LIST: Wie sieht die Zukunft aus? Das Smartphone von morgen: Nicht nur sehen und hören, sondern auch fühlen

LIST-Materialforscher Emmanuel Defay forscht gemeinsam mit Kollegen an sogenannten piezoelektrische Anwendungen, mit denen die Handy- und Tablet-Nutzung revolutioniert werden könnte.

Gender4STEM
Gender4STEM Teaching Assistant Eine Plattform zur Bekämpfung von Geschlechterstereotypen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Der Gender4STEM Teaching Assistant bietet Lehr- und Aufklärungsmaterialien für Lehrer und andere Betreuer junger Mädchen.