Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Kann COVID-19 mit einer einfachen Analyse der Stimme diagnostiziert werden? In unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus Luxemburg erfährst Du mehr über dieses und andere Themen.
Impfungen gegen SARS-CoV-2 sollen das Immunsystem trainieren. Aber auch nach einer überstandenen Covid-19 Erkrankung baut der Körper einen Immunschutz auf. Welcher schützt zuverlässiger und länger?
Wer steckt hinter der Immobilienkrise in Luxemburg? Das und mehr findest Du in unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus dem Großherzogtum.
Was sind die neuesten Fortschritte der Forscher in Luxemburg? Das science.lu-Team bietet eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) mit seiner Auswahl für den Monat Juli 2021.
In einer bislang einmaligen digitalen Gesundheitsstudie dieser Art will das LIH mit Hilfe von Stimmproben vokale Biomarker für chronische und Infektionskrankheitenidentifizieren.
De Mr Science an d'Michèle vu science.lu probéieren, ob si duerch Sport oder Meditatioun Genen un- oder ausschalte kënnen – an doduerch e puer Joer méi jonk kënne ginn.
Von 100.000 Menschen, die an Covid-19 erkranken: Wie hoch ist das Risiko für bestimmte Symptome, für schwere Verläufe und für Todesfälle? Ein Faktencheck - Teil 2 der Artikelserie Covid-19 vs Impfung...
In der Debatte um Nebenwirkungen der Impfstoffe und Impfschäden ist es angebracht, diese ins Verhältnis zu den Schäden von Covid-19 zu setzen. Ein Faktencheck.
Von 100.000 Menschen, die sich zum Schutz gegen Covid-19 impfen lassen: Wie hoch ist das Risiko für Komplikationen? Ein Faktencheck - Teil 3 der Artikelserie Covid-19 vs Impfung.
Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag zur molekularen Pharmakologie ausgezeichnet.
Wie entwickelt sich Immunität gegen SARS-CoV-2 und die Übertragung des Virus über einen längeren Zeitraum? Die Antwort darauf soll die nun beginnende Abschlussphase der Studie CON-VINCE liefern.