Die ersten Ergebnisse der Volkszählung; der ökologische Fußabdruck des Landes; eine außergewöhnlich niedrige Übersterblichkeit während der Pandemie: dies sind die Nachrichten aus der Wissenschaft.
Großes in der Astrophysik; ein erster Mückenatlas; die körperliche Aktivität der Luxemburger: Hier sind die neuesten wissenschaftlichenVeröffentlichungen aus dem Großherzogtum.
Sie sind um uns herum, auf uns drauf und in uns drin: Mikroben. Wieso brauchen wir sie? Könnten wir auch ohne sie? Forscher des LCSB organisieren einen Workshop zu dem Thema auf den Researchers‘ Days
Alpha, Beta, Gamma, Delta, Omikron … seit Beginn der Covid-Pandemie geben sich die Varianten die Klinke in die Hand. Kommt eine neue? Und wenn ja: wird sie aggressiver oder harmloser?
Illegales Cannabis ist oft mit Toxinen verunreinigt, und Forscher in Luxemburg beteiligen sich am Verbot eines gefährlichen Zusatzstoffes in der Europäischen Union. Unsere Auswahl der Forschungsnews....
Forscher haben therapeutischeMöglichkeiten aufgezeigt, um die durch COVID-19 verursachte Hyperentzündungen zu verhindern. Erfahre mehr in unserem Nachrichtenüberblick der Forschung in Luxemburg.