Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Auf der Suche nach einem frühen Vorboten von Pakinson sind Forscher am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine nun möglicherweise im Darm fündig geworden.
Eine nicht vererbte, spontane Mutation in einem bestimmten Gen wurde erstmals als mögliche Ursache der seltenen Erkrankung Fanconi-Anämieidentifiziert.
Forscher aus Luxemburg gehen den Ursachen des vorzeitigen Alterns von Nervenzellen bei Parkinson-Patienten mit defektem DJ-1 (PARK7) Gen auf den Grund.
Um die offenen Fragen zur Parkinson-Krankheit lösen zu können, müssen Forscher klinische Daten und Proben nicht nur von hunderten Patienten, sondern auch von gesunden Kontrollpersonen analysieren.