Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Nicht nur die im Netz angeklickten Inhalte lassen Rückschlüsse auf den Nutzer zu, sondern bereits die Bewegungen der Computermaus. Das ist datenschutzrechtlich kritisch, lässt sich aber auch umgehen.
Forscher haben therapeutischeMöglichkeiten aufgezeigt, um die durch COVID-19 verursachte Hyperentzündungen zu verhindern. Erfahre mehr in unserem Nachrichtenüberblick der Forschung in Luxemburg.
Das SnT der Uni Luxemburg gehört inzwischen zu den weltweit bedeutendsten Forschungszentren für Software-Entwicklung. Eindrucksvoll demonstriert wurde das beim SnT Partnership Day.
Forscher des LIH untersuchen, ob durch Ernährung das Darmmikrobiom so verändert werden kann, dass dadurch Autoimmunkrankheiten behandelt oder sogar vorgebeugt werden können.
Kann COVID-19 mit einer einfachen Analyse der Stimme diagnostiziert werden? In unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus Luxemburg erfährst Du mehr über dieses und andere Themen.
Drei junge Forschende haben im Bereich der Medizin Preise beim 3-Minute-Thesis(3MT)-Wettbewerb gewonnen, indem sie ihre Doktorarbeit kurz und spannend präsentiert haben.
Anna Golebiewska und Simone Niclou vom Luxembourg Institute of Health bekommen stellvertretend für ein großes Team einen Preis für Forschung an Glioblastomen.
Two economists from Luxembourg tell us how new insights about the labour market and conclusions about cause and effect can be drawn from natural experiments.
Der Nobelpreis in der Medizin und Physiologie geht an Sinnesforscher. Vorreiter ihrer Entdeckungen waren Experimente, an denen auch der Luxemburger Fernand Anton beteiligt war.
An der Universität Luxemburg hat Danièle Waldmann den Fachbereich Massivbau und das Bauingenieurwesen mit aufgebaut – und erforscht dort nun Nachhaltigkeit im Bauwesen
A world first, researchers combine advanced satellite capabilities with newly invented mobile sensors atop Luxembourg buses to monitor and collect countrywide data on air pollutants.
Milben sind kleine Organismen, die unerkannt im Staub leben. Auch ihre engen Verwandten, die Demodex-Milben, leben normalerweise unerkannt - außer natürlich, dass sie auf deinem Gesicht leben.