Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Dr. Clément Thomas ist Forscher am 'Luxembourg Institute of Health' und leitet ein Projekt über eine besonders aggressive Form von Brustkrebs, das finanzielle Zuwendungen von der Fondation Cancer er...
Jens Schwamborn an der Uni Luxemburg kann erwachsene Körperzellen in ihr embryonales Stadium zurückversetzen und anschließend in Nervenzellen umwandeln.
Jo Hoeser, 27, baute im Alter von 10 Jahren seinen ersten Reagenzglashalter aus Sperrholz. Kein Wunder, dass er sich später entschied, Chemie zu studieren.
Fieberkrämpfe sind eine der gefürchtetstenKomplikationen bei Infektionen im Kleinkindalter. Jetzt fanden Forscher eine bislang unbekannte Ursache (Inhalt nur auf Deutsch verfügbar).
Wann und warum versagen in unserem Körper die Abwehrkräfte gegen Krebs? Dieser Frage geht Joanna Baginska im Zusammenhang mit der sogenannten Autophagie nach.
Hanf gegen Brustkrebs? Danièle Moes erforscht die Anti-Krebs-Wirkung von Cannabidiol, einem pflanzlichen Wirkstoff aus nicht psychoaktivem Industrie-Hanf.
Pit Bingen hat mit seinem speziellen Mikroskop beobachtet, wie der HIV-Virus, der Aids verursacht, an einer Zelle andockt - im Labor von Nobelpreisträger Stefan Hell.
Einen Nobelpreisträger kennen zu lernen ist für jeden Wissenschaftler etwas Besonderes. Der Nachwuchswissenschaftler Gökhan Ertaylan traf gleich 37 auf einmal.