Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Den 9. Juli ass d'Finall vun der Goodyear STEM Student Challenge am Lycée Edward Steichen zu Klierf. 7 Equippen hunn sech mat hirer Maschinn qualifizéiert.
Weshalb ist Wissenschaftskommunikation in unserer heutigen Zeit so wichtig? Und weshalb ist YouTube perfekt für Wissenschaftskommunikation? Darüber haben wir mit Mai Thi Nguyen-Kim gesprochen.
Linnen nofueren oder automatesch Bremsen, si Funktioune vu modernen Auto mat gudde Sensoren. Fir e richtegen autonomen Auto brauch een awer virun allem intelligent Softwaren.
Cyber-Attacken auf digitale Netzwerke wie Finanzsysteme,Telekommunikation, Transport oder den Energiesektor können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.
“Deen do huet en Accent…” denkt een dacks, wann een en anere schwätzen héiert. Souguer bei Leit, déi gutt schwätzen, héiert een en awer meeschtens eraus. De Mr Science ënnersicht u wat dat läit.
Professor Michel Mittelbronn ist seit 2017 FNR PEARL Chair am LNS. Er erforscht schnellere Wege zur Diagnose und eine bessere Versorgung von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns.
Westliche Demokratien wuchsen in der Nachkriegszeit auf der Basis einer gebildeten und stabilen Mittelschicht. Die Entwicklung von extremen Wohlstandsungleichheiten bedroht nun diese Gesellschaften.
„Den Tram dee fiert mat Waasserdamp. Dee nätzt dann och déi gréng Wiss…“ Emmm… Kuck léiwer op science.lu! Hei fënns Du eng ganz Serie Artikelen doriwwer, wéi den Tram wierklech funktionéiert ;)