FNR ATTRACT Fellow Alex Redinger Forschung für bessere Solarzellen

Alex Redinger und sein Team nutzen ein Rastertunnelmikroskop um die Oberfläche von Solarzellen sichtbar zu machen. Wie funktioniert diese Technik und was ist ihr Nutzen?

FNR ATTRACT Fellow Pedro Cardoso-Leite Können Videospiele effizienteres Lernen fördern?

Pedro Cardoso-Leite und sein Team untersuchen die positiven Effekte von Videospielen auf Lernprozesse. Sie entwickeln Videospiele die als personalisierte Lernprogramme für Kinder dienen können.

FNR ATTRACT Fellow Stan Schymanski Mit einem Blattmodell Auswirkungen des Klimawandels vorhersagen

Stan Schymanski und sein Team untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserressourcen. Hier spielt die Vegetation eine entscheidende Rolle.

WEBVIDEO HACKATHON 2019 Mathematik in einem mehrsprachigen Kontext lernen

Wie kann ich meine wissenschaftliche Arbeit über ein YouTube-Video vermitteln? So das Thema eines hands-on Workshops, welcher im Mai 2019 stattgefunden hat. Hierbei entstanden einige Videos.

FNR
Studienteilnehmer gesucht Endspurt bei der Luxemburger Parkinson Studie

In der Studie, erklären sich Menschen mit und ohne Parkinson damit einverstanden, dass Spezialisten regelmäßig genauestens ihren Gesundheitszustand untersuchen.

Explosioun am Weltall Kann ee Mega-Asteroiden am Weltall ëmlenken?

D’Dinosaurier sinn héchstwahrscheinlech no engem Aschlag vun engem Mega-Asteroid ausgestuerwen. Wat wann dat haut passéiere géif? Kéinte mir eis wieren? De Mr Science huet recherchéiert.

FNR, RTL
Nachhaltigkeit - Kläranlage Wie funktioniert eine Kläranlage?

Die SchülerInnen lernen mithilfe eines Mr Science Videos den Aufbau einer Kläranlage.

Nachhaltigkeit - Bioplastik Ist Bioplastik zu 100% kompostierbar?

Die SchülerInnen erforschen anhand des Mr Science Videos „Bioplastik made by Mr Science“ was Bioplastik ist und ob es zu 100% kompostierbar ist.

9. Juli 2019: D’Finall am Klierfer Lycée Goodyear STEM Student Challenge

Den 9. Juli ass d'Finall vun der Goodyear STEM Student Challenge am Lycée Edward Steichen zu Klierf. 7 Equippen hunn sech mat hirer Maschinn qualifizéiert.

Interview mit Mai Thi Nguyen-Kim Warum Wissenschaft (via YouTube) kommuniziert werden sollte

Weshalb ist Wissenschaftskommunikation in unserer heutigen Zeit so wichtig? Und weshalb ist YouTube perfekt für Wissenschaftskommunikation? Darüber haben wir mit Mai Thi Nguyen-Kim gesprochen.

FNR
Körper - Muskelkater Was ist ein Muskelkater?

Die SchülerInnen erforschen mithilfe des Mr Science Videos „Wat ass e Muskelkater?“ die Entstehung eines Muskelkaters.

Torf-Buedem De Mr Science versénkt am Mouer

E Mouer ka villes, mee eng Persoun erofzéie kann en net. Firwat dat sou ass erkläert de Mr Science a sengem neie Video.

FNR, RTL