Sport bei kalten Temperaturen
Richteg Otemtechnik Firwat soll ee beim Sport duerch d’Nues anootmen an duerch de Mond ausootmen?

Beim Laf-Training kënnt et op déi richteg Otemtechnik un. Virun allem bei kalen Temperature recommandéieren Experten, fir duerch d’Nues ze ootmen. Firwat?

FNR
Erkrankung des Stoffwechsel-Entgiftungssystems Forscher identifizieren genetische Mutationen, die zu einer neuentdeckten Kinderkrankheit führen

Betroffene Kinder der lebensgefährlichen Krankheit leiden unter neurologischen Ausfällen, die mit einem milden Fieber oder einer Infektion einhergehen, Neurodegenerationen und Hautschädigungen.

Rochen
Hoffnung für Fischallergiker Bestimmte Fische auch für Menschen mit Fischallergie genießbar

Forscher in Luxemburg haben herausgefunden, dass Fischallergiker verschiedene Fische essen können, ohne allergische Reaktion. Um welche handelt es sich?

LIH
Highly Cited Researchers 2018 Zwei Wissenschaftler der Uni Luxemburg gehören zu den einflussreichsten Forschern weltweit

Stéphane Bordas und Alexandre Tkatchenko werden laut der von Clarivate Analytics publizierten Liste „Highly Cited Researchers 2018“ von Forscherkollegen aus aller Welt besonders gerne zitiert.

Logo SciTeach Center
SciTeach Resource Center Naturwissenschaftliche Ressourcen und Weiterbildungszentrum für Lehrpersonal

Im SciTeach Center können sich GrundschullehrInnen in IFEN-Workshops zu naturwissenschaftlichen Themen weiterbilden, sowie Info-, Experimentier- und Expositionsmaterial ausleihen.

Drénken op den eidele Mo Firwat gëtt ee méi séier voll, wann een näischt giess huet?

Ween ze vill Alkohol drénkt, gëtt voll. Mee firwat geet dat méi séier wann een en eidele Mo huet?

FNR
Steak
Alpha-Gal-Syndrom Wenn das Steak zur Gefahr wird

Ein deutsch-luxemburgisches Forschungsteam hat einen neuen Test für die seltene Allergie entwickelt: das Alpha-Gal-Syndrom. Betroffene zeigen nach dem Verzehr roten Fleischs allergische Symptome.

LIH
Mathemarmite
Videospiel – Mathemarmite  Wenn Monster dir beim Zählen helfen!

Bei Mathemarmite bringen lustige Monster Kinder das Zählen bei! Was soll mit diesem luxemburgischen Projekt erforscht werden?

Schwangere Frau mit Herz aus Bakterien.
Kaiserschnitt vs natürliche Geburt Vaginale Geburt fördert die Entwicklung von Neugeborenen

Per Kaiserschnitt geborene Babys sind anfälliger für manche Krankheiten, wie z.B. Allergien. Weshalb? Eine Studie Luxemburger Forscher zeigt, welche Rolle Bakterien bei der Geburt spielen.

Insektenflug Wie fliegen Schmetterlinge?

Schmetterlinge fliegen auf eine charakteristische Art und Weise: in unberechenbarem Zickzack und mit vergleichsweise wenig Flügelschlägen. Weshalb ist das so?

FNR
Teilnehmer des Scienteens Lab
Virtual Metabolic Human Database Datenbank bringt weltweites Wissen über den menschlichen Stoffwechsel zusammen

Ein internationales Forschungskonsortium unter Leitung des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine hat eine weltweit einmalige Datenbank entwickelt: die Virtual Metabolic Human Database (VMH).

Eine universelle Sprache Mit Statistik die Bankenkrise verstehen und Erdbeben vorhersagen

Professor Christophe Ley erklärt, worin sich Statistik überall „versteckt“. Und warum Statistik so wichtig wie Lesen und Schreiben ist.

FNR