Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
La Fondation Jeunes Scientifiques Luxembourg (FJSL) organisera du 18 au 20 mars 2022 le 51e Concours national Jonk Fuerscher au Forum Campus Geesseknäppchen.
Die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit, die das Leben in Städten mit sich bringt, machen sich meist ganz woanders bemerkbar. Mit diesen Zusammenhängen befasste sich Thomas Elliot am LIST.
Vor dem Lockdown, während dem ersten Lockdown und danach: Wie entwickeln sich die Kontaktmuster in Luxemburgs Bevölkerung über die Zeit der Pandemie – im Vergleich zu vorher. Mit und ohne Maske?
Nachdem Impfungen mit AstraZeneca in einigen Ländern gestoppt wurden, nun die Kehrtwende. Was hat das zu bedeuten? Wie hoch ist denn nun das Risiko? Wie hoch die Wirksamkeit? Hintergrundinformationen...
Die Luxembourg Tech School (LTS) bietet kostenlose wöchentliche Kurse an, in denen Schüler ab 12 Jahren Technologien kennenlernen und in eigenen digitalen Projekten umsetzen können.
Das nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien STATEC erhebt und sammelt Daten – und betreibt angewandte Forschung in den Bereichen Produktivität,Unternehmertum und Wohlbefinden.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
Virun 20 Joer gouf diskutéiert, ob mer Fuerschungszentren an eng Uni sollten opbauen. D’Covidkris féiert eis den Ament virun Aen, wéi mir vun enger eegener wëssenschaftlecher Expertise profitéieren.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.