Mound tëscht Äerd a Sonn Partiell Sonnefinsternis vum 10. Juni 2021 zu Lëtzebuerg

En Donneschdeg, den 10. Juni 2021 ass eng partiell Sonnenfinsternis zu Lëtzebuerg ze gesinn. Wat stécht dann iwwerhaapt dohannert?

FNR
Würfel
Schwankungen auf dem Prüfstand! Die Kunst das Wesentliche vom statistischen Rauschen zu trennen

Auf der Suche nach Wissen testen Wissenschaftler*innen ihre Hypothesen, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Entdecke, wie die Statistik ihnen dabei hilft.

Carte blanche Vertrauen an d’Wëssenschaft a Pandemie-Zäiten  

D'Lëtzebuerger Bevëlkerung schenkt der Wëssenschaft grousst Vertrauen. Wat kann d'Wëssenschaft maachen, fir dat ze behalen? Wat fir een Engagement kann d'Wëssenschaft der Gesellschaft offréieren?

FNR
Studienteilnehmer/innen gesucht Wie regulieren wir unsere eigene Hirnaktivität?

Eine Studie der Universität Luxemburg untersucht, wie gut wir unter verschiedenen Bedingungen die eigene Hirnaktivität regulieren können.

child with mask
Update Luxemburgische Kohortenstudie Predi-COVID auf Kinder ausgeweitet

Die nationale Studie wird nun auch Risikofaktoren für den Verlauf von COVID-19 in der jüngeren Bevölkerung analysieren.

LIH
Rudi Balling
Wie Wissenschaft funktioniert Was weiß die Wissenschaft? Wissenschaftliche Evidenz in Pandemie-Zeiten

Masken, Übertragung, AstraZeneca-Empfehlungen: Wissenschaftliche Evidenz kristallisiert sich meistens aus einem kontinuierlichen Prozess heraus. Was in einer Krisensituation problematisch sein kann.

Wissenschaftskommunikation Krebsforschung erklärt und erlebt

Wie sieht Krebsforschung aus? Besucher*innen des Benefizlaufs Relais pour la Vie 2019 hatten die Möglichkeit, einen Blick in ein Labor zu werfen.

Ausstellung From Dark to Light: Eintauchen in die Welt der Mineralien und Edelsteine

Noch bis 6. Juni widmet sich das Nationalmuseum für Naturgeschichte mit einer Sonderausstellung den farbenfrohen Kristallsystemen aus den Tiefen der Erde.

artic ozone 2019 2020
Atmosphär Wéi entsteet en zweet Ozonlach iwwert dem Nordpol?

Zanter manner FCKWen produzéiert ginn, déi Ozon zerstéieren, schéngt d'Ozonschicht gerett ze sinn. Firwat konnt trotzdeem 2020 en zweet Ozonlach entstoen?

FNR
Impfen
Artikelserie: Symptome Covid-19 vs Nebenwirkungen Impfung Covid-19 Impfung: Wie hoch ist das Risiko für schwere Komplikationen? (100.000 Geimpfte)

Von 100.000 Menschen, die sich zum Schutz gegen Covid-19 impfen lassen: Wie hoch ist das Risiko für Komplikationen? Ein Faktencheck - Teil 3 der Artikelserie Covid-19 vs Impfung.

FNR, LIH
Repräsentative FNR-Umfrage Vertrauen der Bevölkerung in die Wissenschaft weiter gestiegen

Wie bewerten die Luxemburger die Rolle der Wissenschaft in der Covid-Pandemie? Wie hoch ist das Interesse an der Wissenschaft? Wie viele würden sich impfen lassen? Die Ergebnisse der FNR Umfrage.

FNR
Psychische Gesundheit Auswirkungen von Widrigkeiten in der Kindheit auf die psychische Gesundheit im späteren Leben

Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen einer Trennung der Eltern oder einer Adoption auf die psychische Gesundheit zeigen deutlich, wie wichtig es ist, betroffenen Kindern Hilfe anzubieten.