Neues aus der Wissenschaft Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg – August 2021

Wer steckt hinter der Immobilienkrise in Luxemburg? Das und mehr findest Du in unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus dem Großherzogtum.

Collage of images
Neues aus der Wissenschaft Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg – Juli 2021

Was sind die neuesten Fortschritte der Forscher in Luxemburg? Das science.lu-Team bietet eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) mit seiner Auswahl für den Monat Juli 2021.

Podcast Discover research and technology made in Luxembourg – with Hanna Siemaszko

The SciLux podcast promotes scientific research and technological changes in Luxembourg – in English.

FNR
night sky with shooting stars
Perseide 2023 Höhepunkt des sommerlichen Sternschnuppenregens

Die Perseiden können jedes Jahr im Juli und August beobachtet werden. Dieses Jahr sind die meisten Sternschnuppen zwischen dem 9. und 13. August zu sehen. Was haben wir dieses Schauspiel zu verdanken...

FNR
computer, tablet and scientific data
Peer Review Wie wird die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten sichergestellt?

Bei vielen Fachmagazinen setzt man auf den kritischen Blick der Forscherkollegen. Doch auch das sogenannte Peer Review steht in der Kritik.

flooded crops
Hochwasser Kann man Obst und Gemüse aus Überschwemmungsgebieten noch essen?

Verseuchtes Hochwasser hat Obst- und Gemüsefelder überflutet. Pflanzen können Chemikalien, Bakterien und Viren daraus aufnehmen. Auch SARS-CoV-2?

Young scientists Why are noise cancelling headphones so expensive?

Noise cancelling headphones let us listen to music while blocking out background noise. This requires a complex signal processing that involves several elements working together within the headphones

Gewinner des nationalen Jonk Fuerscher Wettbewerbs Wissenschaftsjournalismus für Jugendliche

Théophile De Moncuit entwickelt ein wissenschaftliches Medium namens Kidado Sciences. Hier widmet sich der 12-Jährige einem Themenspektrum, das von Astrophysik bis hin zu Meeresbiologie reicht.

Künstliche Intelligenz CoLive Voice: Schwere Krankheiten an der Stimme erkennen

In einer bislang einmaligen digitalen Gesundheitsstudie dieser Art will das LIH mit Hilfe von Stimmproben vokale Biomarker für chronische und Infektionskrankheiten identifizieren.

LIH
Marie Barberon
Young scientists Could maths help doctors to diagnose genetic diseases?

A mathematic way to analyse faulty DNA sequences in some genetic diseases may provide more insights to improve diagnosis and prognosis for some patients.

Feste
Transmissionsreduktion Covid-Impfungen verringern die Übertragbarkeit von SARS-CoV-2 – in welchem Ausmaß?

Geimpfte sind im Schnitt weniger ansteckend als Nicht-Geimpfte. Doch wie stark verringern die verschiedenen Impfstoffe die Übertragbarkeit? Und wie kann man die Transmission noch weiter reduzieren?

FNR
Regen in Luxemburg
Extremwetter Starkregen und Überschwemmungen in Luxemburg: Hintergrundinformationen

Versieglung von Bodenflächen, Klimawandel, Landwirtschaft..Weshalb kommt es zu Starkregen und Überschwemmungen? Kann man solche Ereignisse vorhersehen?Wo sieht die Wissenschaft noch Forschungsbedarf?