Workshops und Führungen im Euro Space Center

Das Euro Space Center ist ein pädagogischer und spielerischer Ort rund um das Thema „Weltraum“ mit einem Rundgang innen und im Freien.

Association Luxembourgeoise des Physiciens (APHYL)

Ob in der Steckdose, im Kochtopf oder im Baukran – überall ist Physik drin. Grund genug, sich für das Thema zu interessieren, findet die APHYL

Lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiad / European Union Science Olympiade

Auch wer kein zweiter Usain Bolt ist, kann sein Land bei Olympia vertreten. Die Disziplinen: Biologie, Chemie und Physik.

Luxdoc

Wissenschaft ist ein Beruf – und Doktoranden sind Arbeitnehmer. Dieses Bewusstsein zu schaffen, ist die Mission von Luxdoc

Workshops und Führungen im Dynamikum Science Center

Das Dynamikum Science Center in Pirmasens (DE) lädt Jung und Alt dazu ein, die unterschiedlichsten Phänomene rund um das Leitthema "Bewegung" zu ergründen. Berühren ist hier auf rund 4.000 Quadratme...

Level2 Hackerspace

Ein Toaster kann auch ein Computer sein. Zumindest, wenn Tüftlergeist und praktische Phantasie im Spiel sind. Im Hackerspace gibt’s beides reichlich.

Workshops und Führungen im Vaisseau

Mit über 130 interaktiven Stationen, die in den fünf Bereichen der Dauerausstellung verteilt sind, bietet das Vaisseau den Kindern die Schlüssel zum Verständnis der Welt, in der sie heute leben, und...

Astronomes Amateurs du Luxembourg (AAL)

Warum in die F(St)erne schweifen? Weil am Himmel die Dinge anders sind, als sie aussehen. Wie, das erklären die Astronomes Amateurs de Luxembourg.

AAL
Wirtschaft Warum ist Arbeit wichtig?

Wer arbeitet, verdient Geld und kann sich davon Essen oder Kleidung kaufen. Von dem Geld, das er dafür ausgibt, wird der Lohn für andere bezahlt.

Politik Wozu sind Gesetze da?

Gesetze sorgen dafür, dass jeder zu seinem Recht kommt. Damit eine Gesellschaft funktioniert, muss man aber auch Pflichten erfüllen.

FNR
Politik Weshalb müssen Gesetze befolgt werden, und wer macht sie?

Lizzie und Nouga sind bei Rot über die Ampel gegangen. Ein Polizist hat sie dabei erwischt. Er erklärt ihnen, warum sich jeder an Gesetze halten muss.

FNR
Computer Auf dem Weg zum Hackerspace, um alte Computer zu entdecken.

Die ersten Computer waren groß wie ein Haus. Erst vor rund 30 Jahren entstanden Computer, die auf einen Schreibtisch passten, noch später dann das Internet.