Wissenschaftliche Veranstaltungen via Plurio.net ins Agenda

Wollen Sie Ihre wissenschaftlichen Veranstaltungen, die für das breite Publikum zugänglich sind anzeigen?

Odysseum

Das Odysseum in Köln ist ein Science Center, das als „Erlebnishaus des Wissens“ konzipiert ist und greift die Metapher der Odyssee als einer Reise auf.

Führungen @ PASS

Sowohl Ort der Erinnerung als auch der zeitgenössischen Architektur, ist der Pass ein einzigartiges Museum wo die Besucher auf aktiver und unterhaltsamer Weise die Rolle der Wissenschaft und der Tec...

Hochspannung

Kritt een eng gewéitscht wann een op de Knuppautoen d'Gitter uewen upéckt? De Lämmy an de Mister Science testen dat op der Schueberfouer.

FNR
Popcorn

Wéi entsteet Popcorn? Wat passéiert am Mais ier e platzt?

FNR
Weitsicht

Wéi wäit gesäit ee wann een uewen um Riserad steet? De Lämmy an de Mister Science testen dat op der Schueberfouer.

FNR
Kalorien

Wéi laang muss ee Sport man bis een d'Kalorië vun engem Gromperekichelchen verbraucht huet? De Lämmy an de Mister Science testen dat op der Schueberfouer.

FNR
Am Tresen

Firwat tierkele mir wa mer zevill Alkohol gedronk hunn? De Lämmy test an de Mister Science erkläert.

FNR
Energie Atomstrom ist genial, aber gefährlich

Wird Uran in einem Atomkraftwerk gespalten, entsteht gefährliche Strahlung. Dicke Mauern etwa schützen. Gelangt Strahlung nach außen, kann sie uns schaden.

FNR
Energie Atomkerne unter Beschuss

Wenn Atomkerne von Uran auseinanderbrechen, wird Wärme frei. In einem Atomkraftwerk beschießt man deshalb die Atomkerne und macht aus der Wärme Strom.

FNR
Tiefsee In der Tiefsee blitzt und funkelt es

Fische mit großen Kopf, riesigen Fangzähnen und leuchtenden Laternen – mehr als 1000 Meter unter der Meeresoberfläche leben ziemlich ungewöhnliche Tiere.

Wasser Wie Hochwasser entsteht

Um Häuser und Straßen zu bauen, werden Flüsse umgeleitet und Ufer bebaut. Regen kann nun nicht mehr im Boden versickern – es kann zu Hochwasser kommen.