Workshops @ Technikschoul Déifferdeng

Das Hauptziel der Technikschoul Déifferdéng besteht darin, die Neugier der Schüler für Objekte und Phänomene der Welt, in der sie leben, zu wecken, um so zum Nachdenken und zu wissenschaftlicher Ana...

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Centre de jeunesse Hollenfels

Die in den zahlreichen angebotenen Workshops behandelten Themen werden nach den Grundsätzen der Erziehung zur nachhaltigen Entwicklung behandelt.

SNJ
Workshops und Führungen im Naturpark Öewersauer

Der Naturpark Öewersauer organisiert das ganze Jahr interessante und abwechslungsreiche Workshops und Führungen, z. B. das "Wasserfest" wo sich alles ums Thema Wasser dreht.

Workshops und Führungen im Naturpark Our

Der Naturpark Our organisiert laufend interessante und abwechslungsreiche Workshops und Besichtigungen für Kinder wie z.B. die "Waldwerkstatt"

Workshops und Führungen im Vitarium

Tauchen Sie ein in das faszinierende Universum rund um die Milch. Ein Besuch im Vitarium geht weit über den normalen Besuch einer Molkerei hinaus.

Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerk der Société électrique de l’Our (SEO)

Das Pumpspeicherkraftwerk der "SEO" in Vianden ist seit Jahrzehnten einer der Hauptanziehungspunkte im Nordosten Luxemburgs.

SEO
Besichtigungen der Sources Rosport

Das ganze Jahr über werden geführte Besichtigungen von den Sources Rosport für Gruppen mit mindestens 10 Teilnehmern veranstaltet.

Association des Biologistes Luxembourgeoises (ABIOL)

Bio ist wieder „salonfähig“. Denn Umweltbewusstsein heißt auch Bewusstsein für biologische Themen. ABIOL versteht sich deshalb auch als sozialer Akteur. Umweltbewusstsein holt Biologen raus aus der ...

"Grünes Klassenzimmer" Centre Ecologique Parc Hosingen

Die Aufgabe des besteht darin, Schulklassen im Rahmen des offiziellen Lehrprogrammes Aktivitäten zu den Themen Natur, Erneuerbare Energie, Experimente, Soziales Lernen und Bewegung anzubieten.

Projekte im Bereich der Wissenschaftsbildung mit dem Syndicat PRO-SUD

Das Syndicat PRO-SUD organisiert jedes Schuljahr verschiedene Aktivitäten und Workshops für die Schulklassen der Grundschulen in der Region Süd.

Workshops und Führungen im Science Centre Völklinger Hütte

Die Völklinger Hütte war in den Produktionszeiten ein Hochtechnologiestandort und versammelte weltweit die meisten

Interaktive Führungen im Technopolis Science Center

Im Technopolis lernen die Kinder interaktiv und aktiv die wissenschaftlichen und technologischen Grundsätze der täglichen Elemente.