Den Hula Hoop

Eng vun deenen eelsten, populärsten an einfachste Spillsaache vun der Welt: den Hula Hoop!

FNR
Was ist Licht?

Pflanzen brauchen Licht zur Photosynthese, als Energiequelle zur Herstellung von Zucker und Sauerstoff. Ohne Licht wäre unser Überleben nicht denkbar. Was aber ist Licht?

Weltbild Sehen alle Tiere was wir sehen? Welche Unterschiede gibt es?

Wie sieht wohl die Welt durch die Augen einer Mücke, eines Frosches oder eines Regenwurms aus? Nicht nur die Perspektive ist von Tier zu Tier unterschiedlich, sondern auch die Struktur und Kapazität...

Science Mobil Ein interaktives Labor auf Rädern

Haben Sie Lust auf Naturwissenschaften und Technik? Dann reservieren Sie das Science Mobil!

Sind Sie Forscher?

Dann finden Sie hier alle Infos über die Forschung in Luxemburg

Natur Mobil - Natur spannend erleben in ihrer Gemeinde

Das Natur Mobil bietet Aktivitäten im Bereich von Natur und Umwelt an. Dies geschieht direkt vor Ort in ihrer Gemeinde.

De Waasserlabo (in luxemburgischer Sprache)

Ein Artikel aus dem Magazin Panewippchen der erklärt wie die Wasserqualität analisiert wird.

Der Beruf des Archivars

Der Archivar – als Wächter der Erinnerung – hat die Aufgabe, sämtliche Originaldokumente aus Vergangenheit und Gegenwart zu verwalten.

FNR
Der Beruf des Wissenschaftsdokumentalisten

Der Wissenschaftsdokumentalist ist ein Spezialist für die Organisation und Klassifizierung von Informationen.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Wissenschaftsjournalisten

Der Wissenschaftsjournalist vermittelt mithilfe der Medien wissenschaftliche Themen.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Wissenschaftsvermittlers

Der Wissenschaftsvermittler sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Wissenschaften.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Gymnasiallehrers

Ein Lehrer für Wissenschaften übermittelt den Schülern/-innen seine Begeisterung für die Wissenschaften.

FNR