Sonnensystem Alles dreht sich um die Sonne

Die Sonne steht im Mittelpunkt der Gestirne. Das wollte man vor rund 500 Jahren nicht glauben. Moderne Geräte halfen schließlich, die Theorie zu beweisen.

Nachthimmel Sterne leuchten auch am Tag

Sterne gibt es nur nachts? Von wegen – sie leuchten auch am Tag. Dann aber scheint die Sonne so hell, dass sie das Licht der anderen Sterne überstrahlt.

Elektrizität Was ist Elektrizität, Spannung, und Strom?

Ohne elektrischen Strom würde unser modernes Leben viel komplizierter werden. Ein Leben ohne Computer und ohne Handy können sich viele Leute nicht mehr vorstellen. Was aber genau ist Strom, Elektriz...

Modellboot Baue ein nicht-ferngesteuertes Solarboot!

Hier findest Du eine Anleitung zum Bau eines nicht-ferngesteuerten Solarbootes.

Flugzeug
Physik Warum und wie können Flugzeuge fliegen?

Eigentlich ist es schon erstaunlich: Ein Flugzeug wie der Airbus A380 wiegt mehrere hundert Tonnen und kann trotzdem abheben und fliegen. Wie geht das? Warum können Flugzeuge überhaupt fliegen?

Finanzierungshilfen für Euer Projekt

Sie haben eine Idee für eine Aktivität und wissen nicht, wie Sie sie finanzieren und organisieren sollen? Die Fördermöglichkeit PSP des FNR hilft Ihnen, Ihr Projekt zu verwirklichen.

FNR
Wetter-Magie Wie entsteht ein Regenbogen?

Ein Regenbogen entsteht, wenn das direkte weiße Sonnenlicht Wassertropfen beleuchtet.

Flop mit Ansage Was ging beim Facebook-Börsengang schief?

Als Facebook im Sommer 2012 an die Börse ging, war sich alle Welt sicher, dass das Unternehmen nun ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreiben würde. Doch der Börsengang endete im Desast...

LSF
Biodiversität der Großregion Das Nationalmuseum für Naturgeschichte ist Partner beim neuen Internetportal

Das Nationalmuseum für Naturgeschichte ist Partner beim neuen Internetportal über biologische Vielfalt in der Großregion, das am 23.

Euro-Krise Die Sache mit dem Domino-Effekt

Euro-Krise ist überall – zumindest gefühlt. Inwieweit können die Probleme einzelner Länder tatsächlich die Stabilität des Euro bedrohen? Lamia Bekkour und Fanou Rasmouki haben den Dauerbrenner diffe...

LSF
Interview mam Robert Mann Dokter Student an der Sportmedizin

De Robert Mann, Doktorant an der Sportsmedezin um LIH, beschäftegt sech mat Lafverletzungen. Heifir schafft hie mat speziellen 3D-Kameraen. (Inhalt auf Luxemburgisch)

LIH
Mundhygiene In unserem Mund gibt es mehr Bakterien als Menschen auf der Erde!

Selbst mit einer sorgfältigen Zahnhygiene beherbergt ein einziger Zahn zwischen 1.000 und 100.000 Bakterien! Doch keine Angst: Die meisten Bakterien sind nicht schädlich und verursachen keine Krankh...

FNR