Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

The Beauty of Slow Motion Wieso kann Eis eine Explosion erzeugen?

Wie kann man mit einer Plastikflasche, etwas Wasser und Trockeneis eine Explosion erzeugen?

FNR
The Beauty of Slow Motion Wieso lassen Physiker wassergefüllte Luftballons fallen?

Beim Aufprall eines wassergefüllten Luftballons bilden sich faszinierende Schwingungen auf seiner Oberfläche. Warum interessieren sich Physiker dafür?

FNR
Trockeneis-Experiment Lasse Seifenblasen aufsteigen!

Mit diesem kleinen wissenschaftlichen Trockeneis-Experiment kann aus einer Seifenblase eine Kristallkugel werden.

FNR
Feuer-Experiment Zünde ohne Berührung eine Kerze an!

Ist es möglich, eine Kerze aus mehreren Zentimeter Entfernung anzuzünden? Klar doch, mit ein bisschen Vorbereitung schon.

FNR
Wasser-Experiment Baue eine einfache Wasserrakete!

Hier findest Du eine kleine Anleitung um ganz leicht eine Wasserrakete zu bauen.

FNR
Verrückte Experimente Die Rakete von Schilda - Der fliegende Teebeutel

Ein einfacher Trick, der am Besten mit einer Geschichte illustriert wird, z.B. einer frei erfundenen Erzählung über die Schildbürger, weithin bekannt für ihre Dummheit.

FNR
Luftballon-Experiment Baue eine Luftballonrakete!

Für dieses Luftballon-Experiment brauchst Du kaum Material und bringst Erwachsene wie Jugendliche zum Staunen.

FNR
Mënschleche Kierper Firwat gaapst een eigentlech wann ee midd ass?

Also bestëmmt net wéinst engem Sauerstoffmangel! Wëssenschaftlech Studien hu kloer gewisen, dass de Sauerstoffgehalt näischt mat der Gaapsfrequenz ze dinn huet!

FNR
Verrückte Experimente Groovy Maismehl

Ist es eine Flüssigkeit, ein Feststoff oder doch vielleicht beides in einem? Etwas Stärke, viel Bass, schon geht’s ab.

FNR
Honey bee home project: Recruiting citizen scientists!

Help build a natural home for honey bees in tree logs and observe how these little insects evolve over time!

Honey Bee Wild

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Current page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang