Rouse fierwen E Vältesdag-Experiment

Wann ee keng faarweg Blummen huet, da kann een se fierwen - nee besser - et léist een d'Blummen sech selwer fierwen. De Mr Science gëtt Explikatiounen am Blummebuttek.

FNR
Die Folgen von Hochwasser mildern Mit moderner Simulationstechnologie

Überschwemmungen können erhebliche Schäden an der öffentlichen Infrastruktur verursachen. An der Uni Luxemburg forscht man an der Vermeidung dieser Risiken.

Fuerschung am Alldag Wouhier wëssen d’Fuerscher, datt 1 Kilogramm exakt 1 Kilogramm weit?

Wisou ziele Fuerscher d’Atomer an engem Kilogramm Silizium?

FNR
Das Phänomen der Tankstelle Ein Nicht-Ort im Fokus der Forschung

Für die meisten sind Tankstellen lediglich Orte, die man nutzt, weil man muss, über die man sich ansonsten aber keine Gedanken macht. Warum eigentlich?

Weltraum Beobachte 5 Planeten gleichzeitig mit bloßem Auge!

Im Februar 2016 kannst du 5 Planeten am Nachthimmel beobachten: Jupiter, Saturn, Mars, Venus und Merkur sind alle kurz vor Sonnenaufgang sichtbar.

FNR
Broschtkriibs Wéi eng Therapie wielen? En neie Biomarker kéint beim Choix hëllefen

Geziilt Therapie vs Chemotherapie: E kierzlech entdeckte Biomarker kéint de Choix vun där beschter Therapie fir verschidde Broschtkriibsaarte vereinfachen.

Indiana Jos – auf den Spuren von Forschern und Entdeckern

Pädagogen der Maisons Relais und Jugendhäuser rüsten auf: mit Fortbildung und Forscherateliers in Naturwissenschaften und Technik!

Ein Bürger zu sein Wie macht die Schule aus Kindern Staatsbürger?

Die Historikerin Catherina Schreiber untersucht Staatsbürgerkonstruktion in Luxemburg. Ihre Arbeit hilft auch Schulreformen besser zu verstehen.

FNR
Unterdruck Die Kerzenpumpe – wie kann man mit einer Kerze Wasser anheben?

Hole eine Münze aus einem Teller mit Wasser, ohne dir die Finger nass zu machen! Mit diesem Experiment kannst du verblüffen!

FNR
FOCAL-SCAN Un nouvel outil pour évaluer les compétences des employés

FOCAL-SCAN permet de générer des questionnaires d’évaluation de compétences automatiquement à partir de descriptions de fonctions spécifiques.

Von Wasserraketen zu Nanoelektronik Thomas Schmidt und seine Liebe zur Physik

Forscher an der Uni Luxemburg: Der Physiker Prof. Dr. Thomas Schmidt lässt seine Karriere von Spaß und Leidenschaft leiten.

Ernährung Zucker ist ein wichtiger Treibstoff für die Zellen

Zu viel Zucker und Süßigkeiten sind nicht gesund. Doch Zucker ist deswegen nicht schlecht. Unser Körper braucht ihn sogar sehr.

FNR