Den besten 20 jungen Universitäten Die Universität Luxemburg ist auf Platz 14

Laut den aktuellen „Time Higher Education (THE) 150 Under 50 Rankings“ für das Jahr 2016 liegt die Universität auf dem 14. Platz.

Überreste der Glacis-Kapelle Mit 3D-Laserscannern für die Nachwelt erhalten

Wenn bei Erdarbeiten historisch wertvolle Baureste zum Vorschein kommen, öffnet sich für Archäologen ein kurzes Zeitfenster, in dem sie tätig werden müssen.

Faszination Wissenschaft Interview mit der Hautkrebsforscherin Stephanie Kreis

Die Forscherin dirigiert ein Projekt über Hautkrebs, das von der Fondation Cancer finanziell unterstützt wird. Sie verrät, warum sie sich für die Erforschung von Krebs entschied.

Politik Wozu sind Gesetze da?

Gesetze sorgen dafür, dass jeder zu seinem Recht kommt. Damit eine Gesellschaft funktioniert, muss man aber auch Pflichten erfüllen.

FNR
Studie zur Beurteilung von Schülern Wie können Lehrer Voreingenommenheit bei Entscheidungen überwinden?

Selbst erfahrene Lehrer können in Bezug auf die ethnische Herkunft von Schülern ungewollt voreingenommen sein. Dies kann sich auf Entscheidungen auswirken, die die schulische Laufbahn von Kindern be...

Atomendlager Eng Verstopp fir 1 Millioun Joer - geet dat iwwerhaapt?

Zu Bure, 150 km vu Lëtzebuerg, soll en Atomendlager entstoen. Ka sou en Endlager iwwerhaapt sëcher sinn? A wéi deelt een zukünftege Generatiounen dat mat?

FNR
Marktwirtschaft Sind Optimisten Käufer und Pessimisten Verkäufer?

Zukünftige Kursentwicklung? Timor Neugebauer sucht nach Antworten in experimentellen Versuchen. Doch: Wie kann man in der Wirtschaft Experimente betreiben?

Cannabis Medikament oder just eng Drog?

Heelt Cannabis Krankheeten? Oder hëlleft et just, Symptomer ze traitéieren? A wat sinn negativ Auswierkunge vum Cannabis-Konsum?

FNR
Projekt MOSE Luxemburger Stahl bewahrt Venedig vor dem Untergang

Für die Lagunenstadt könnte die nächste Flut die letzte sein. Stahl aus Luxemburg hilft künftig dabei, dies zu vermeiden.

Sekundenkleber Wéi aus engem Échec dach nach e Succès gouf

Wéi d’Substanz erfonnt gouf, war se en Échec. Se huet un alle Labosobjete gepecht. Réischt Jore méi spéit gouf se rëmendeckt a mat groussem Succès als Sekundenkleber verkaf.

FNR
CD-Kompass
Himmelsrichtungen Baue einen Kompass!

Selbst einen Kompass bauen ist nicht schwer. Wir zeigen zwei einfache Beispiele, und wie ein Kompass überhaupt funktioniert.

ERC Advanced Grant 2,3 Millionen Euro Forschungsgeld für IT-Experte Lionel Briand

Der Forscher der Universität Luxemburg erhält den ERC Advanced Grant, die bedeutendste Forschungsförderung des Europäischen Forschungsrats. Wofür?