Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
"Wir sollten den Weg der Re-Industrialisierung gehen, wie es auch die USA anstreben. Das Ziel: hoch technologische Produkte selber herzustellen", meint Gabriel Crean, neuer CEO vom LIST.
Vom 16.-26. Mai treffen sich 196 Staaten der „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen“' in Bonn. Andrew Ferrone vom LIST ist als wissenschaftlicher Berater mit dabei.
Ist Mayonnaise flüssig oder fest? Wie bewahrt man ein Geheimnis? Das Scienteens Lab zeigt Sekundarschülern, dass Physik und Mathematik durchaus interessant sein können.
Am 26. Mai stellen im Cercle Cité (Place d’Armes) Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der Uni Luxemburg ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit vor.