La vie invisible : Lancement de la Luxembourg Society for Microbiology

Mikroorganismen spielen trotz ihres schlechten Rufs als Krankheitserreger eine wichtige Rolle im Alltag. Für unsere Gesundheit sind sie gar unersetzlich.

Welt-Asteroiden-Tag Was ist überhaupt ein Asteroid?

Stephen Hawking nennt die mögliche Kollision eines Asteroiden eine der größten Gefahren für intelligentes Leben. Doch was ist eigentlich ein Asteroid?

Vierdeeler vu Méisproochegkeet Am Alter a bei Alzheimer-Patienten

Bréngt d'Méisproochegkeet och nach Virdeeler am Alter? An huet Méisproochegkeet en Afloss op Symptomer bei Alzheimer-Patienten?

Hintergründe der Finanzkrise Der politische Ökonom David Howarth im Gespräch

Wie konnte es zur globalen Finanzkrise kommen? Warum hatte sie niemand vorausgesehen? Und wie sinnvoll sind die Schutzmechanismen. David Howarth erklärt.

Verbundmaterial Verbiege Knochen!

In diesem Experiment werden Knochen weich wie Gummi oder zerbrechlich wie Glas!

FNR
Chronischen Schmerzen Studie liefert neue Erkenntnisse

75 Millionen Europäer leiden unter chronischen Schmerzen. Die damit verbundenen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen erschweren das Leben erheblich.

OECD-Forschungsbericht Wo steht Luxemburgs Forschung?

Verstärkter internationaler Fokus, bessere Zusammenarbeit zwischen Uni und Centres de Recherche Publics (CRPs), mehr Investitionen in Infrastrukturen und das „Branding“

FNR
Fuerschung un Autospneuen Wéi Fuerscher probéieren de Kaméidi vun Autoen ze reduzéieren

Wéi reduzéiere profilsüchteg Fuerscher den Autoskaméidi?

FNR
Vom Herd zur Laborbank Wie ein amerikanischer Student über Australien nach Luxemburg kam

Wer war in seinem Leben schon Koch, Biologe, Übersetzer, Unternehmer, Fotomodell und Forscher? Einblicke in das abenteuerliche Leben von Sean Sapcariu, Doktorand an der Universität Luxemburg.

Der Kunstmarkt Die Rendite für Kunst wird überschätzt

Anleger sollten Gemälde kaufen, wenn sie ihnen gefallen, aber nicht als Geldanlage. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Universität Luxemburg.

Internationale Tumorbank Erste grenzübergreifende Sammlung von Krebsgewebeproben zwischen Frankreich und Luxemburg

Die luxemburgische Biobank IBBL sammelt gefrorene Krebsgewebeproben zum Nutzen der Patienten und für die Forschung.