Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Mikroorganismen spielen trotz ihres schlechten Rufs als Krankheitserreger eine wichtige Rolle im Alltag. Für unsere Gesundheit sind sie gar unersetzlich.
Wie konnte es zur globalen Finanzkrise kommen? Warum hatte sie niemand vorausgesehen? Und wie sinnvoll sind die Schutzmechanismen. David Howarth erklärt.
75 Millionen Europäer leiden unter chronischen Schmerzen. Die damit verbundenen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen erschweren das Leben erheblich.
Verstärkter internationaler Fokus, bessere Zusammenarbeit zwischen Uni und Centres de Recherche Publics (CRPs), mehr Investitionen in Infrastrukturen und das „Branding“
Wer war in seinem Leben schon Koch, Biologe, Übersetzer, Unternehmer, Fotomodell und Forscher? Einblicke in das abenteuerliche Leben von Sean Sapcariu, Doktorand an der Universität Luxemburg.
Anleger sollten Gemälde kaufen, wenn sie ihnen gefallen, aber nicht als Geldanlage. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Universität Luxemburg.