9ème olympiade luxembourgeoise en sciences naturelles Qui sont les lauréats et que vont-ils faire ?

Six élèves représenteront le Luxembourg à l’European Union Science Olympiade (EUSO) à Tartu (Estonie) en mai 2016. Qui sont les gagnants?

Gebündelt Liicht De Laser a seng vill Uwendungen

Internet, CD-Player: Laser gëtt a ville Produiten agesat. Wéi en erfonnt gouf, hunn d’Wëssenschaftler allerdéngs gerätselt firwat e kéint gutt sinn.

FNR
Begleitende Flüchtlinge Für eine bessere Koordinierung der Maßnahmen.

Anerkannte Flüchtlinge haben auf dem luxemburgischen Arbeitsmarkt mit erheblichen Barrieren zu kämpfen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Uni Luxemburg.

Studienteilnehmer gesucht Wie entstehen körperliche Beschwerden?

Kopf- oder Rückenschmerzen, Stress, Anspannung: Ist der Grund etwa eine Fehlkommunikation zwischen Körper und Gehirn? Helfen Sie uns dies zu klären!

Chemie oder Psychologie? Warum macht Schokolade glücklich?

Schokolade macht froh! Aber warum ist das so? Liegt es an den Inhaltsstoffen? Oder handelt es sich um ein psychologisches Phänomen?

Galvanotechnik Wie kann man eine Silbermünze verkupfern?

Aus einer Silbermünze wird eine Kupfermünze: In diesem Experiment überziehen wir eine Silbermünze mit einer dünnen Schicht Kupfer.

Maladies cardiovasculaires 80% de décès dûs à ces maladies pourraient être évités

La 2e vague de l’étude ORISCAV-LUX lancée par le LIH donne une fois de plus la possibilité de s’engager dans la lutte contre les maladies cardiovasculaires.

LIH
Pierre Werner Ein Visionär und ein Fall für die Wissenschaft

Premierminister und Pionier der Währungsunion: Pierre Werner zählt zu den bekanntesten Luxemburger Persönlichkeiten. Und doch war bislang vieles unbekannt.

Reflexer Firwat kritt een den Hick?

Vun engem Moment op deen anere geschitt et: et fänkt een u mat "hicke". Mä firwat hicke mir eigentlech?

FNR
Studienzentrum auf Rädern Luxemburger Parkinson-Forscher werden mobil

Patienten wird in Zukunft die Teilnahme an der Luxemburger Parkinson Studie weiter erleichtert – dank eines neuen „Flying Team“-Automobils.

Rouse fierwen E Vältesdag-Experiment

Wann ee keng faarweg Blummen huet, da kann een se fierwen - nee besser - et léist een d'Blummen sech selwer fierwen. De Mr Science gëtt Explikatiounen am Blummebuttek.

FNR
Die Folgen von Hochwasser mildern Mit moderner Simulationstechnologie

Überschwemmungen können erhebliche Schäden an der öffentlichen Infrastruktur verursachen. An der Uni Luxemburg forscht man an der Vermeidung dieser Risiken.